Fotografie | monochrom
Rammelsberg, Carl F.
Visitenkartenporträt mit Bruststück nach links, den Kopf nach rechts ins Viertelprofil gewandt, Blick etwas angehoben, mit kurzem Haar und schmaler Schifferkrause, Hemd, Querbinder, Weste, Uhrenkette, offenem Sakko, vor halbdunklem, neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotostudio.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Tinte der Nachname des Dargestellten und mit Bleistift seine Vornamen und der Beruf.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Karl von Hohenlocher Berlin" und unter "Gekauft" der Betrag 51 Mark, dieser Betrag bezieht sich jedoch auf insgesamt 19 bei Herrn von Hohenlocher erworbene Blätter.
Personeninformation: Dt. Königlicher Hofphotograph in Berlin, Kunstsammler und Verleger Wiener Schriftsteller, Antiquar für Autographen in Berlin, auch tätig am Wiener Dorotheum
- Material/Technik
-
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
- Maße
-
93 x 60 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
104 x 64 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02996/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 5540 (Altsignatur)
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Rammelsberg, Carl F.: Anfangsgründe der quantitativen mineralogisch- und metallurgisch-an*. - 1845
Publikation: Rammelsberg, Carl F.: Handbuch der Mineralchemie. - 1860
Publikation: Rammelsberg, Carl F.: Handbuch der Mineralchemie
Publikation: Rammelsberg, Carl F.: Lehrbuch der Krystallkunde oder Anfangsgründe der Krystallographie,*. - 1852
Publikation: Rammelsberg, Carl F.: Handbuch der krystallographischen Chemie. - 1855
Publikation: Rammelsberg, Carl F.: Die neuesten Forschungen in der krystallographischen Chemie. - 1857
Publikation: Rammelsberg, Carl F.: Chemische Abhandlungen 1838-1888. - 1888
Publikation: Rammelsberg, Carl F.: Lehrbuch der Stöchiometrie und der allgemeinen theoretischen Chemie. - 1842
Publikation: Rammelsberg, Carl F.: Leitfaden für die qualitative chemische Analyse, mit besonderer Rüc*. - 1854
Publikation: Handbuch der krystallographisch-physikalischen Chemie
- Bezug (was)
-
Politiker (Beruf)
Mineraloge (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Minerale
- Bezug (wo)
-
Berlin (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Berlin (Aufnahmeort)
- (wann)
-
ca. 1865 - 1870
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Karl von Hohenlocher (1891-1981), Schriftsteller und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1865 - 1870