Bestand
077/05 - Freimaurerloge 'Zum wiedererbauten Tempel der Bruderliebe' (Johannis-Loge) (Bestand)
Vorwort: Abt.
77/5 Freimaurerloge ‚Zum wiedererbauten Tempel der
Bruderliebe' (Johannis-Loge)
Umfang: 1
Archivkarton, 1 Streckmappe (= 18
Verzeichnungseinheiten)
Laufzeit:
1810-1958
Vgl. dazu mit Nachweis weiterer
Logenakten die Bestandsübersicht über die hessischen
Freimaurerlogen von Eckhart G. Franz, Logen-Archive:
Akten und Druckschriften der Freimaurer- und B'nai
B'rith-Logen im Bereich des vormaligen
Großherzogtums bzw. Volksstaats Hessen ....
Darmstadt 2003 (hier auch zur Wormser Loge). Die
Nrn. 6-17 stammen aus dem Besitz des Enkels eines
Schriftführers der Loge, Otto Fuchs; die Unterlagen
kamen als Geschenk von Herrn Richard Fuchs im
Februar 2016 in das Archiv und wurden dem Bestand
(der ohnehin ein Mischbestand aus Kopien (Nr. 1);
Leihgabe (Nr. 2-4) und vermischtem Materialn ist)
angefügt.
Lit.:
Friedrichsdorf, David-Andreas, Zwischen
Aufklärung und Vormärz. Wormser Freimaurer 1780 -
1845, Magisterarbeit Historisches Seminar Univ.
Heidelberg, WS 2008/09 (143 S. masch.)
Friedrichsdorf, David-Andreas, Die Wormser
Freimaurerloge ‚Johannes zur brüderlichen Liebe' und
die Wormser Aufklärungsgesellschaften im späten 18.
Jahrhundert, in: Zeitschrift für internationale
Freimaurer-Forschung Jg. 14, Heft 27, 2010, S.
42-80
Dr. Gerold Bönnen, Stadtarchiv
Worms, Jan. 2007/Febr. 2009
akt.
6.4.2016
Zitierhinweis:
Abt. 77/5
Erschließungszustand, Umfang: Augias Jan. 2008 (=
Konvert. Word-Datei vom Jan. 2007), ergänzende
Stücke 2/2016 eingearbeitet (ab Nr. 5)
- Bestandssignatur
-
Stadtarchiv Worms, 077/05
- Kontext
-
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Vereine, Institutionen, Parteien
- Bestandslaufzeit
-
1810-1958
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 14:57 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1810-1958