Bestand
Liebknecht, Wilhelm (Helmi; Ps. Liebert) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Biographische Angaben: Studium der Rechtswissenschaft und Ökonomie in
Berlin (1919-1925); KPD (1927/1928); Mitarbeiter am
Marx-Engels-Institut in Moskau (1928), Übersetzer und Redakteur im
Verlag für Fremdsprachenliteratur und Mitarbeiter der Akademie der
Wissenschaften der UdSSR (1930-1975)
Bestandsbeschreibung: Persönliche Dokumente; Korrespondenzen mit
Familienangehörigen und Freunden; Erinnerungen an seinen Vater, Karl
Liebknecht; Arbeitsmaterialien; Persönliche Dokumente, Korrespondenzen
und Materialien von Sophie Liebknecht, Robert Liebknecht, Max und Vera
Edel Ittershagen 07-2001
Bestandsbeschreibung: 6. März
1901 in Berlin geboren, Vater Karl Liebknecht (1871-1919), Mutter
Julia Liebknecht (1873-1911)
1907-1919 Besuch
der Schule, Reifeprüfung im Gymnasium Berlin-Steglitz
1919-1925 Studium der Staats- und
Rechtswissenschaften sowie der Ökonomie an der Humboldt-Universität zu
Berlin und an den Universitäten in Frankfurt/Main und in Wien
1927/1928 Eintritt in die KPD
1928 Emigration in die UdSSR
1930-1940
Tätigkeit am Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU;
Übersetzungs- und Redaktionsarbeiten für verschiedene Verlage;
Selbststudium auf dem Gebiet der Sprachwissenschaften
26. März 1932 Geburt der Tochter Maja in Moskau
1937/1938 Ausschluss aus der KPD
1940 Ausbürgerung aus Deutschland
16. Okt.
1941 Evakuierung aus Moskau nach Usbekistan (Kibrai, später
Taschkent)
1941-1945 Arbeit an der Usbekischen
Akademie der Wissenschaften an einem deutsch-usbekischen und
usbekisch-deutschen Wörterbuch
nach 1945
sprachliterarische Tätigkeit; Versuch, ein methodisches Lehrwerk zum
Erlernen von Fremdsprachen herauszugeben; Arbeit im und für das
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU; Übersetzer und
Redakteur im Verlag für Fremdsprachenliteratur, für die Akademie der
Wissenschaften der UdSSR und einigen anderen Verlagen sowie
Redaktionen
30. April 1975 in Moskau
gestorben
Quellen:
Aufzeichnungen von Maja Liebknecht in der Bestandsakte (Gz.:
4211-16) zum Nachlass
Marianne Büning: Werte im
Wandel. Gesichter eines Berliner Gymnasiums: Fichtelberg-Oberschule
1904-2004. Berlin 2003
Inhaltliche Charakterisierung:
Den schriftlichen Nachlass von Wilhelm (Helmi) Liebknecht erhielt das
Zentrale Parteiarchiv der SED in Berlin im Oktober 1985 vom Zentralen
Parteiarchiv der KPdSU in Moskau.
Der Nachlass
umfasst das Schriftgut von 4 verschiedenen Bestandsbildnern. Neben den
Dokumenten von Wilhelm (Helmi) Liebknecht enthält dieser Dokumente von
Sophie Liebknecht (geb. Ryss), seiner Stiefmutter, sowie seinen
Geschwistern Vera Edel (geb. Liebknecht) und Robert Liebknecht.
In der Hauptsache setzt sich das Schriftgut von
Helmi, Sophie, Vera und Robert aus sehr lückenhaften Korrespondenzen
untereinander sowie mit Verwandten, Freunden und Bekannten zusammen.
Erwähnenswert sind noch die persönlichen Notizen und die vor allem
sprachwissenschaftlichen Aufzeichnungen von Helmi sowie die
persönlichen Dokumente von Sophie vor allem zur Herausgabe der Werke
und Schriften von Karl Liebknecht.
Der Nachlass
ist für die wissenschaftliche Forschung frei zugänglich. Die
Veröffentlichung von persönlichen Dokumenten und Materialien durch
Dritte bedarf bis zum 31. Dezember 2020 der schriftlichen Zustimmung
der Eigentümerin oder ihres Rechtsnachfolgers. Bei eventueller
Veröffentlichung ist wie folgt zu zitieren: Stiftung Archiv der
Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv, NY 4269/1,
Kurzform: BArch, NY 4269/1 (Beispiel für die Zitierung der Akte mit
der Nr. 1).
Umfang, Erläuterung: 34
AE
Zitierweise: BArch NY
4269/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch NY 4269
- Extent
-
34 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L
- Provenance
-
Liebknecht, Wilhelm (Helmi), 1901-1975
- Date of creation of holding
-
1912-1975
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Liebknecht, Wilhelm (Helmi), 1901-1975
Time of origin
- 1912-1975