SW-Foto
Kinder während Hausfrauenqualifizierungskurs, VHS Lichtenberg, 1966. SW-Foto © Kurt Schwarz.
Eine Frau baut zusammen mit sechs Kindern im Kindergartenalter Häuser mit (Pebe- oder Fomo-) Steckbausteinen, währen die Mütter an einen sog. Hausfrauenqualifizierungskurs teilnehmen an der Volkshochschule Lichtenberg im März 1966. Da die DDR dringend auch auf weibliche Arbeitskräfte angewiesen war, aber auch noch in den 1960er Jahren viele Frauen mit Kindern zu Hause blieben, sofern der Mann genügend verdiente, versuchte man u.a. mit diesen Qualifizierungskursen, Hausfrauen weiterzubilden und ihnen die Rückkehr an einen Arbeitsplatz schmackhaft zu machen.
Das Fotos wurde veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 27.4.1966 auf S. 9.
SW-Foto, 1966 © Kurt Schwarz.
- Standort
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Sammlung
-
Kurt Schwarz Fotografie - Alltag
Kurt Schwarz Fotografie
- Inventarnummer
-
KS-6-BZ_0190-1
- Maße
-
35 mm
- Material/Technik
-
SW-Negativ, Kleinbildfilm
- Bezug (was)
-
Kind
Frau
Frauenarbeit
Ausbildung
Innenraumansicht
DDR-Spielzeug
Kinderbetreuung
Volkshochschule
Kindergartenalter
- Bezug (wo)
-
Berlin (DDR)
Ost-Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kurt Schwarz (1937-)
- (wo)
-
Berlin-Lichtenberg
- (wann)
-
1966
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Kurt Schwarz
- Letzte Aktualisierung
-
20.06.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- SW-Foto
Beteiligte
- Kurt Schwarz (1937-)
Entstanden
- 1966