Zeichnung
Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Nereus: Was Rat! Hat Rat bei Menschen je gegolten?
Die Bildmitte wird von zwei männlichen Figuren, die Thales und Nereus darstellen, eingenommen. Nereus, links, ist dunkel schraffiert und hält seine rechte Hand vor das Gesicht. Thales, rechts, ist im Profil bis zur Schulter gezeichnet, weshalb die Figur an eine Büste erinnert. Im Hintergrund sieht man, von Nereus teilweise verdeckt, Homunculus mit erhobenen Händen in seiner Flasche. Bezeichnet: Verso links oben in Bleistift: "2. Akt. Walpurgisnacht / Nereus: / Was Rat! Hat je ein / Rat bei Menschen je gegolten / (73) / 21", links unten: "(24) / 12 / # 10095", rechts unten: "394". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Klassische Walpurgisnacht
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz
- Maße
-
25 x 18,2 cm [Blatt]
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso links oben in Bleistift: "2. Akt. Walpurgisnacht / Nereus: / Was Rat! Hat je ein / Rat bei Menschen je gegolten / (73) / 21", links unten: "(24) / 12 / # 10095", rechts unten: "394".
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/073)
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung
Drama
Homunkulus
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1943-1944