Skulptur (visuelles Werk)

Adam und Eva (Sündenfall)

Die virtuos aus einem einzigen Stück Elfenbein geschnitzte Figurengruppe zeigt den Sündenfall von Adam und Eva. Im Gegensatz zu den üblichen Darstellungsformen dieses Themas wird hier sowohl auf die Wiedergabe der Schlange, als auch auf die des Baumes der Erkenntnis verzichtet. Stattdessen wurden die Schildkröte und ein Windspiel hinzugefügt, die als Sinnbilder der ehelichen Liebe und Häuslichkeit sowie der Ergebenheit und Treue gedeutet werden. Die Physiognomie Adams mit der gebogenen Nase lässt unschwer die Gesichtszüge des jugendlichen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (1620–1680), des so genannten Großen Kurfürsten erkennen. Somit deutet alles darauf hin, dass es sich hierbei wohl um ein Brautgeschenk zur Vermählung des damals 26jährigen Kurfürsten mit der holländischen Prinzessin Louise Henriette von Oranien handelt.

Vorderansicht | Urheber*in: Leonhard Kern / Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Skulpturensammlung (SKS)
Inventory number
713
Measurements
Gewicht: 1,44 kg
Breite: 12,4 cm
Maße Transport: 23 x 12,4 x 12,4 cm
Höhe: 22,8 cm
Tiefe: 11,3 cm
Material/Technique
Elfenbein

Classification
Figurengruppe (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Berlin

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur (visuelles Werk)

Associated

Other Objects (12)