Arbeitspapier

Brauchen wir eine neue Soziale Marktwirtschaft?

Wer nur an die Marktwirtschaft glaubt, ist abergläubisch, stellte der katholische Theologe Hans Küng vor einigen Jahren in einem Beitrag „Ökonomie und Theologie“ für Studenten der Wirtschaftswissenschaften fest. Soziale Marktwirtschaft, so ließe sich fortfahren, schützt vor diesem Aberglauben. Aber Wirtschaftstheorie und Wirtschaftsethik beweisen heute, dass Marktwirtschaft als Institution schon an sich sozial und ethisch ist. Genau das Gegenteil war Ausgangspunkt der Idee der Sozialen Marktwirtschaft. Überlegungen zur Notwendigkeit einer „neuen Sozialen Marktwirtschaft“ müssen deshalb mit der Erinnerung an die ursprüngliche Idee der Sozialen Marktwirtschaft beginnen (Teil 1), ihre Ausgestaltung durch Wirtschaftspolitik verfolgen (Teile 2-4). Nicht einmal die große Herausforderung durch die Überleitung der ehemaligen DDR in die marktwirtschaftliche Ordnung ließ die Forderung nach einer „neuen Sozialen Marktwirtschaft“ laut werden (Teil 5). Dasselbe gilt für die seit Jahren steigende Arbeitslosigkeit, deren Beseitigung alle Parteien und alle Regierungen höchste Priorität einräumen. Bei den bisherigen Misserfolgen drängt sich der Verdacht auf, dass die Lösungen aus dem marktwirtschaftlichen Denkmodell gerade wegen der Globalisierung in eine Sackgasse geraten (Teil 6). Was sollte somit jetzt eine „neue Soziale Marktwirtschaft“ notwendig machen (Teil 7)? Die Analyse zeigt, dass die Verteidigung der „alten Sozialen Marktwirtschaft“ im unterstellten stürmischen Globalisierungsprozess die bedeutendste Herausforderung darstellt – für die Wirtschaft und für die Gesellschaft (Teil 8).

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Volkswirtschaftliche Diskussionsreihe ; No. 229

Classification
Wirtschaft
Subject
reine Marktwirtschaft
Soziale Marktwirtschaft
Paradigmenwechsel
dritter Weg
dialektischer Prozess
Wohlfahrtsstaat
Subsidiaritaetsprinzip

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Blum, Reinhard
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Augsburg, Institut für Volkswirtschaftslehre
(where)
Augsburg
(when)
2002

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Blum, Reinhard
  • Universität Augsburg, Institut für Volkswirtschaftslehre

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)