Inszenierung

Der holzgeschnitzte Prinz

Inhalt:
Die Fee, Herrscherin über die Naturgesetze, erweckt den jungen Prinz und die junge Prinzessin. Der Prinz verliebt sich in die Prinzessin und beginnt, um ihre Liebe zu kämpfen. Die Fee begleitet ihn dabei, doch bleiben seine Bemühungen, die Aufmerksamkeit der Prinzessin zu wecken, unbeachtet. Ihr Interesse gilt dem draufgängerischen holzgeschnitzten Prinzen. Die Prinzessin, mittlerweile gelangweilt von dem hölzernen Prinzen, weist diesen ab und wendet sich dem Prinzen zu. Doch dieser wendet sich zunächst ab, erst als die Prinzessin ihr Krone und ihren Mantel wegwirft und sich das Haar abschneidet, schließt der Prinz sie in seine Arme und nimmt sie zur Frau.

Quelle: Programmheft Ballett Youri Vamos (Erda / Der holzgeschnitzte Prinz), Deutsche Oper am Rhein, Spielzeit 2004/2005.

Programmheft "Ballett Youri Vamos: Erda, Der holzgeschnitzte Prinz" | Urheber*in: Bartók, Béla; Vàmos, Youri; Vàmos, Youri / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Ballett Youri Vamos (Gesamttitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2004-2005 Duisburg1a

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Erda, Der holzgeschnitzte Prinz
Zusammen aufgeführt mit: Erda

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Ballett (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Komponist*in: Béla Bartók (HUN, 1881 - 1945)
Choreograph*in: Youri Vàmos (geboren 1946)
Regie: Youri Vàmos (geboren 1946)
Ereignis
Aufführung
(wer)
Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Musikalische Leitung: Kevin Rhodes
Ausstattung: Michael Scott
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
Deutsche Oper am Rhein Duisburg (Spielstätte)
(wann)
22.01.2005 (2004/2005)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 22.01.2005 (2004/2005)

Ähnliche Objekte (12)