Verzeichnis
Typenkompass NSU : Motorräder 1900 - 1966
>Fixe Fahrer fahren Fox< ----- Im Jahre 1900 knatterte NSU mit einem motorisierten Fahrrad ins 20. Jahrhundert; bald schon konnten >nervenstarke< Fahrer ein >sehr schnelles, dreipferdiges< Motorrad erwerben. Weil man keine klotzigen Ungetüme baute, sondern behände motorisierte Zweiräder, explodierte die Nachfrage. Schon vor dem 2. Weltkrieg einer der größten Motorradhersteller der Welt, brachten danach Modelle wie die Quick, Fox, Lux, Max, Maxi und die Quickly NSU 1955 zur weltweiten Nummer 1 in Sachen Motorradbau. Die Ära der NSU-Motorräder endete 1966, insgesamt waren 110 verschiedene NSU-Modelle in rund 2,3 Millionen Einheiten entstanden. Es waren sportliche wie sparsame Gebrauchsmaschinen für den Alltag, motorisierte Fahrräder, Mopeds und Motorroller, Motorräder für den Renneinsatz und sogar für Weltrekordfahrten - und dieser Band der Typenkompass-Reihe stellt sie allesamt vor.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783613023550
3613023555
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
127 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
- Klassifikation
-
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
- Schlagwort
-
Geschichte 1900-1960
NSU
Motorrad
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Motorbuch-Verl.
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:00 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnis
Beteiligte
- Schneider, Peter
- Motorbuch-Verl.
Entstanden
- 2003