Neue Wissenschaftspolitik der Gleichstellung in Deutschland

Abstract: Inklusive Exzellenz und eine quasi-wettbewerbliche Gleichstellungspolitik sind Merkmale einer neuen Wissenschaftspolitik der Gleichstellung in Deutschland. Der Beitrag analysiert die gleichstellungspolitischen Effekte der wichtigsten forschungspolitischen Initiativen seit Mitte der 2000er-Jahre: die Exzellenzinitiative, den Pakt für Forschung und Innovation, das Professorinnen-Programm von Bund und Ländern und die forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Widersprüchlichkeiten und Grenzen der Politik werden im Fazit organisationstheoretisch reflektiert

Language
Deutsch
Extent
Online-Ressource, 375-393 S.
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Simon, Dagmar (Hg.), Knie, Andreas (Hg.), Hornbostel, Stefan (Hg.), Zimmermann, Karin (Hg.): Handbuch Wissenschaftspolitik (2., vollst. bearb. Aufl.). 2016. S. 375-393. ISBN 978-3-658-05455-7
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Keyword
Gleichstellung
Wissenschaftspolitik
Außeruniversitäre Forschung
Deutschland
Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Creator
Zimmermann, Karin
Contributor
Simon, Dagmar
Knie, Andreas
Hornbostel, Stefan
Zimmermann, Karin
Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim, Wiesbaden
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Springer VS
(when)
2016

DOI
10.1007/978-3-658-05455-7_26
URN
urn:nbn:de:101:1-2021100709142270272813
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Zimmermann, Karin
  • Simon, Dagmar
  • Knie, Andreas
  • Hornbostel, Stefan
  • Zimmermann, Karin
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Springer VS

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)