AV-Materialien

Die Rache der Streber - SAP-Gründer Dietmar Hopp und Hasso Plattner

Dietmar Hopp und Hasso Plattner, Nachrichtentechniker und Studienkollegen, gründeten 1972 die kleine Firma SAP, Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung, deren revolutionäre Geschäftsidee die Vereinheitlichung von Computerprogrammen für Industrieunternehmen war. Zwanzig Jahre später überstieg der Jahresumsatz erstmals die Milliardengrenze, die Firma hatte weltweit mehr als 3000 Kunden. Seit 1995 gilt SAP eindeutig als Weltmarktführer und Hopp und Plattner zählen zu den Musterschülern der Marktwirtschaft. Sie schufen zudem eine interessante Unternehmenskultur, in der die Mitarbeiter als "Unternehmer im Unternehmen" gelten und nicht in Hierarchien dienen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004070/101
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:30:00; 0'30
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Made in Germany

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> August 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Börse; Börsengang SAP
EDV; Software; SAP R/3
Porträt; Unternehmer Dietmar Hopp
Porträt; Unternehmer Hasso Plattner
Indexbegriff Ort
Walldorf HD

Laufzeit
29. August 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 29. August 2000

Ähnliche Objekte (12)