Inszenierung

Medea

Inhalt:
Medea hat Jason zuliebe Vater und Bruder verraten, ihm zuliebe ihre Heimat verlassen. Schutzsuchend gelangt das heimatlose Paar mit seinen beiden Kindern an den Hof des Königs Kreon, dessen Tochter Kreusa Jason einst sehr nahe stand. Kreon gewährt ihnen das Gastrecht, verfolgt dabei aber ganz eigene Absichten. Als die beiden Flüchtlinge öffentlich angeklagt werden, scheint der Moment gekommen, die unliebsame Fremde Medea für immer loszuwerden. Doch Medeas hasserfüllte Rache ist so blutrünstig wie ihre vorhergehenden Taten aus Liebe zu Jason leidenschaftlich waren.


Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2011]

Programmheft "Medea" nach Franz Grillparzer. Düsseldorf, 20.10.2011 (2011/2012) | Urheber*in: Zervoulakos, Sarantos; Hoffmann-Axtheim, Thea; Hoffmann-Axtheim, Thea; Grillparzer, Franz / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Stücktrailer "Medea" nach Franz Grillparzer. Düsseldorf, 20.10.2011 (2011/2012). Produktion: Filmproduktion Siegersbusch Wuppertal. © Düsseldorfer Schauspielhaus. | Urheber*in: Zervoulakos, Sarantos; Hoffmann-Axtheim, Thea; Hoffmann-Axtheim, Thea; Grillparzer, Franz / Rechtewahrnehmung: Rechteinhaber: Düsseldorfer Schauspielhaus, Produktion: Siegersbusch Filmproduktion, Wuppertal

In copyright

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2011-2012 Düsseldorf8

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Illusion
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Medea" nach Franz Grillparzer

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regie: Sarantos Zervoulakos (geboren 1980)
Bühnenbild: Thea Hoffmann-Axtheim (geboren 1986)
Kostüm: Thea Hoffmann-Axtheim (geboren 1986)
Event
Entwurf
(who)
Vorlage von: Franz Grillparzer (1791 - 1872)
Event
Aufführung
(where)
Junges Schauspielhaus
(when)
20.10. 2011 (2011/2012)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 20.10. 2011 (2011/2012)

Other Objects (12)