Urkunden

H[einrich II. von Klingenberg], Bischof, und das Domkapitel in Konstanz haben von Abt und Konvent zu Weingarten die Kirche in Eriskirch und ihren dortigen Besitz erhalten, wofür das Kloster ein Viertel des Zehnten in Berg bekommt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1569
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1569
Zehntamt jens. Schussen fasc. 002 n. 02

Maße
29,2 x 35,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Ausstellungsort: Konstanz

Aussteller: H[einrich II. von Klingenberg], Bischof, und das Domkapitel in Konstanz

Empfänger: Abt und Konvent zu Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Ort
Berg RV; Zehnt
Eriskirch FN
Eriskirch FN; Pfarrkirche
Konstanz KN
Konstanz KN; Bischof
Konstanz KN; Domkapitel
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1301 August 14 (xix. kalendas Septembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1301 August 14 (xix. kalendas Septembris)

Ähnliche Objekte (12)