Bildfeld
Spruchbild IN ANGELLO CUM LIBELLO mit Porträt der Stifterin Gese Brüggemann
- Standort
-
Evangelische Kirche Sankt Marien & Ehemalige Klosterkirche der Augustiner-Chorherren, Chor, Bad Segeberg
- Material/Technik
-
Öl; Holz; gefasst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Motto: oben — lateinisch — IN ANGELLO CUM / LIBELLO
Inschrift: Inschrift: unten — Wenn ich in nöthen beth und sing / so wird mein hertz recht guther ding / dein geist bezeugt das solches frey / des ewigen lebens vorsmack sey.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Dehio Hamburg/Schleswig-Holstein, 2009, S. 176
Teil von: Schauseite (zweite?) deutsch - 1515
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: weibliche Personen (mit Namen)
Beschreibung: erwachsene Frau
Beschreibung: das Lesen der Bibel oder anderer religiöser Bücher
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Brüggemann, Nicolaus, 1668-1668 (Amtsschreiber)
Brüggemann, Gese, 1668-1668
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1515
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1668
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1966
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Beteiligte
- Brüggemann, Nicolaus, 1668-1668 (Amtsschreiber)
- Brüggemann, Gese, 1668-1668
Entstanden
- 1515
- 1668
- 1966