Bestand

Handakten Forstmeister Elias (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Der Forstbeamte F. Elias in Ratibor beaufsichtigte im Nebenamt die Forstverwaltungen auf den russisch-polnischen und westpreußischen Besitzungen der Familie Hohenlohe-Schillingsfürst.

Der in Diensten des Herzogs von Ratibor stehende Forstbeamte F. Elias übernahm im Nebenamt die Leitung der hohenlohe-schillingsfürstischen Forstverwaltung in den russisch-polnischen Herrschaften Biala und Slawatycze (ab 1866) und Domaczewo (ab 1881) sowie auf dem westpreußischen Gut Grabowo (ab 1872). 1884 zog sich Elias von den Geschäften zurück. Seine Handakten wurden zu einem unbekannten Zeitpunkt nach Schillingsfürst extradiert und gelangten nach 1971 in das Hohenlohe-Zentralarchiv. Hier wurden sie im Sommer 1993 von Archivamtmann W. Beutter verzeichnet. Der Bestand, der die Bezeichnung "Archiv Schillingsfürst: Handakten Forstmeister Elias" erhielt, umfaßt in 0,5 lfd. m 22 Büschel. Bei seiner Benutzung sind die Bestände "Sf 45 Domänenkanzlei" und "Sf 90 Nachlaß Fürstin Marie" des Archivs Schillingsfürst zu berücksichtigen. Neuenstein, im Oktober 1993 Beutter

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Sf 60
Umfang
22 Bü (0,5 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Archiv Schillingsfürst >> Zentrale und lokale Verwaltungen des 19. und 20. Jahrhunderts

Bestandslaufzeit
1866-1884

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.02.2022, 08:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1866-1884

Ähnliche Objekte (12)