Urkunden

Hans von Westerstetten (Wesstersteten) zu Katzenstein (Katzennstein), Vogt zu Dillingen, und Lorenz von Westerstetten, sein Sohn, versprechen ihrem Vetter Ludwig von Wernau, der sich gegenüber Magdalena von Westerstetten, Tochter des Dietrich Speth (Spet) zu Neidlingen (Nidlingen) und Frau des Lorenz von Westerstetten, wegen 1.000 rheinische Gulden Heiratsgut, 1.000 rheinische Gulden Widerlegung und 200 rheinische Gulden Morgengabe als Gewere verschrieben hat, ihn bezüglich dieser Gewerschaft schadlos zu halten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S U 224
Alt-/Vorsignatur
N.: LXX
B 130 U 257

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hans von Westerstetten zu Katzenstein, Vogt zu Dillingen; Lorenz von Westerrstetten, Sohn des Hans von Westerstetten

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg., 1. besch.

Kontext
Pfauhausen, Herrschaft >> Urkunden aus Würzburg (vormals B 126b)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S Pfauhausen, Herrschaft

Laufzeit
1490 Februar 3 (mitwoch nach unnser lieben frauen liechtmess tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1490 Februar 3 (mitwoch nach unnser lieben frauen liechtmess tag)

Ähnliche Objekte (12)