Archivalie

Sehr geehrter Herr, Ihr Brief hat mich erfreut...

Transkription: Weimer, den 3.5.19. Sehr geehrter Herr, Ihr Brief hat mich erfreut. Allenthalben regte er mich. Es muß jetzt Ernst gemacht werden. Aber ich rate dringend zur Solidarität! Wissen Sie daß am 8. Mai [...] Tagung der Schülerräte der Akademien und Kunstgewerbeschulen in Hildesheim anberaumt ist? Diese Schülerräte waren in Berlin (von den Berliner Instituten= bei uns und ich riet ihnen, sich auf wenige große Hauptrichtlinien zu einigen. Vor allem keine Arroganz zwischen Akademie und Kunstgewerbeschule das ist Grundübel. Wir sind alle nichts als Handwerker und müssen statt der vielen Gefallen wieder einheitliche Werkstätten der Gestaltungskunst erwecken die alles in sich bergen: die [...] der Architektur der Plastik, der Malerei und aller Zweckgebiete der Handwerker. Also begehen Sie nur ja nicht den Fehler anderer Kunstinstitute, die die Reform im Rahmen des vorhandenen Instituts wollen, sondern von Grund aus - muß umgestaltet werden. Ich mache nun hier Ernst damit. Mein Programm haben sich die Berliner Studierenden sofort erbeten und ich habe es Ihnen gern zur Verfügung gestellt, denn ich glaube von [...] die Richtlinien, die fast eine allgemeine Umgestaltung im Reiche maßgebend sein könnten. Die Berliner wollten mich als Führer für ihren Vorstoß bei der Regierung sehen, ich halte es aber für viel besser wenn die Studierenden unter eigenem Namen und mit allen Mitteln der Energie einen Wandel verlangen, habe aber selbstverständlich mein Programm als Allgemeingut dafür zur Verfügung gestellt. Auch Ihnen gebe ich es gerne und tun Sie damit, was Sie wollen. Wenn Sie mehr Exemplare für alle Studierenden haben wollen, so schreiben Sie mir. Also nochmals ich rate zum gemeinsamen Vorstoß mit soviel anderen Instituten wie möglich, dann kann die Regierung nicht daran vorbei. Hüten Sie sich aber, verwaltungstechnische [...] , Rechte der Studierenden etc. in erste Linie der Forderungen zu stellen; Zuerst kommt die künstlerische Frage der Neuregelung der genannten Kunstinstitute mit der grundsätzlichen Forderung handwerklicher Vorbildung und einheitlicher Zusammenlagerung der Akademien, Kunstgewerbeschulen und Architekturabteilungen der technischen Hochschulen. Erst in zweiter Linie können Sie Ihre Mitbestimmungsrechte bei Auswahl der Meister usw als Forderung aufstellen. Ich bin der festen Überzeugung, daß Ihnen auf dieser Basis starkes Gelingen wird. Lassen Sie nicht locker, die Zeit ist reif, die leitenden Stellen [...]. Verlangen Sie nicht wenig, sondern recht viel, stellen Sie ein klares Ziel auf, auf das hingearbeitet werden kann!! - wo Sie mich brauchen werde ich gerne helfen. Ich fange an das Morgenrot zu sehen und mich um das morsche, stürzende nicht mehr zu kümmern. Wo ist Hölzel? ich schreibe ihm gerne. Ihr Walter Gropius (ohne Professor, was ich ablehnte)

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2015/1420
Material/Technik
Papier; Tinte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Walter Gropius (18.05.1883 - 05.07.1969)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)