Urkunde
Johann Anthon Graf Kratz von Scharfenstein, des heiligen römischen Reichs Ritter, Freiherr auf Rießenberg, Herr zu Parisii und Saaralben (Saralfen), kurtrierischer Amtmann, bekundet, daß Karl Kaspar Erzbischof von Trier, laut inseriertem Lehnbrief ihn belehnt hat mit seinem in der Mark von Boppard (Boppart Gemarken) zu Kamp (Kamb) gelegenen alten Hof, Haus Weingärten 'in der Kaderich, im Kallenberg, am Stattmorgen, im Windeck, im Gerechim Krumbster, im Haßenberg, im Altendorff', mit einem Ohm Wein aus einem Weingarten 'der Rodtweingart', Wiesen, Gärten und Baumgarten. Siegler: Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 121, U Kratz von Scharfenstein 1656 November 27 c
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegelrest am Pressel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: zu St. Petersburg in der Stadt Trier
- Kontext
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 4 Anfangsbuchstaben C und K >> 4.39 Kratz von Scharfenstein
- Bestand
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Laufzeit
-
1656 November 27
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1656 November 27