Illustration
Das Blockhaus. Über das 1655 an der Hafeneinfahrt errichtete Blockhaus schrieb Carl Reinhard in der Hamburger Zeitschrift „Omnisbus” anläßlich des Abbruchs 1852: „Wer jemals durch die nassen Straßen des Hafens sein Boot lenkte, der wird sich jenes mit Holzziegeln bedeckten Häuschens erinnern, welches auf seinem Scheitel ein kleines Bodentürmchen mit grünem Kupferdach sitzen hatte, in dem die ärgerliche Sperrglocke hing, und welches wie auf langen Spinnenfüßen über dem Wasser stand, als sei es bereit, jeden AUgenblick gleich einer Spinne dem Fahrzeuge nachzusetzen, dem es etwas einfallen sollte, nicht bei ihm anzuhalten. Denn hier logierten Zoll und Accise, hier war der Baum. Unten am Wasser standen die Zollbeamten, stachen in Baumwollballen, rochen in Tabakspaden und leckten an Zuckerfässern ...” (Vgl. S. 38 und Bildtafel „Baumhaus”.) Radierung von Ad. friedr. Vollmer 1841.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Hansing, Karl ; Lahaine, Ludwig ; Schmidt, Rudolf. - Hamburg, das deutsche Tor zur Welt : 1000 Jahre hamburgische Geschichte
- Published
-
1936
- Last update
-
09.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration
Time of origin
- 1936