Nachlässe

Sachverständiger für den 4. Untersuchungsausschuß des Untersuchungsausschusses des Reichstages zur Erforschung der Ursachen des deutschen Zusammenbruchs; Gutachten über die politischen und militärischen Verantwortlichkeiten im Verlaufe der Offen...: Bd. 3

Enthält:
Wilhelm Köhler, 18. Feb. 1923
Bernd Frh. v. Lüdinghausen gen. Wolff: Die Schuld am deutschen Zusammenbruch. Tagebuchblätter eines höheren preußischen Verwaltungsbeamten (Druck), 1919
Arnold Wahnschaffe, 9. März 1923
Walther Nicolai, 28. März 1923
Alexander Tridon, 1. Apr. 1923
Artikel der "Berliner Börsenzeitung" über Staatssekretär Richard v. Kühlmann von Hartmann Frh. v. Richthofen 9. Jan. 1918
Georg Wetzell betr. Entstehung der Heeresberichte, 6. Apr. 1923
Detlof v. Winterfeldt, 17. Apr. 1923
Erich Ludendorff an Conrad Haußmann, 10. Aug. 1919
Wilhelm Heye, 3. Mai 1923
Bericht August v. Mackensen's über die politische Lage in Rumänien mit Stellungnahme Paul v. Hindenburg's und Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II, 1917
Schriftwechsel zwischen Detlof v. Winterfeldt und Paul v. Bartenwerffer Betr. Vorgänge im Herbst 1918, 1921
Auszüge aus Akten des Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung betr. Propaganda in der Heimat, 1918
Bernd Frh. v. Lüdinghausen, 17. Juni 1923 und öfters
Hermann Stegemann 21. Juni 1923
Schwertfeger an Bernd Frh. v. Lüdinghausen betr. Erich Ludendorff, 30. Juni 1923

Bd. 3 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1015/115
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Schwertfeger, Bernhard >> N 1015 Bernhard Schwertfeger (23. Sept. 1868 -13. Jan. 1953) >> Sachverständiger beim Untersuchungsausschuss des Reichstages und im "Dolchstoß-Prozess" >> Sachverständiger für den 4. Untersuchungsausschuß des Untersuchungsausschusses des Reichstages zur Erforschung der Ursachen des deutschen Zusammenbruchs; Gutachten über die politischen und militärischen Verantwortlichkeiten im Verlaufe der Offen...
Bestand
BArch N 1015 Schwertfeger, Bernhard

Provenienz
Schwertfeger, Bernhard, 1868-1953
Laufzeit
(1917-1921) Jan. - Juni 1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Schwertfeger, Bernhard, 1868-1953

Entstanden

  • (1917-1921) Jan. - Juni 1923

Ähnliche Objekte (12)