Sachakten

Wilhelm-Gustloff-Ausstellung (Archivtitel)

Enthält: 1. Flucht über die Ostsee 1945/1945: Der im Auftrag des Autors und Überlebenden der "Wilhelm Gustloff" Heinz Schön hergestellte Film zeigt Bilder vom Hafen Wismar. - Bilder von der Eröffnung einer "Wilhelm-Gustloff-Ausstellung" durch Stadtpräsident Dr. Gerd Zielenkewitz. - Dann sprechen Landtagspräsident Rainer Prachtl und andere Personen - darunter Heinz Schön - über den Untergang, wobei historische Dokumente zur "Wilhelm Gustloff" eingeblendet werden. - Heinz Schön überreicht Prachtl ein Exemplar des Buches "Ostsee `45", bevor Sekt ausgeschenkt wird. - Es folgen Bilder von den letzten Kriegswochen an der Ostseeküste, wobei auch die Bombardierung der "Cap Arcona", "Thielbeck" und "Deutschland" in der Lübecker Bucht thematisiert wird. - Der Film schließt mit Einblendungen von Bildern von einer Fahrt und einem Tauchgang des Hansetauchclubs aus Wismar an Bord des Sporttauchschiffes "MS Michael Glinka" zum Wrack der "Wilhelm Gustloff" (von 0:00-35:35 [35:35 Minuten]) - 2. Seminar zum Thema "Flucht über die Ostsee 1944/1945" mit Lehrern und Pädagogen des Kreises Wismar im Hotel "Stadt Hamburg" in Wismar (von 35:35-53:15 [17:40 Minuten]).

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Wismar, 063

Kontext
K Filmsammlung >> 01. Gesamte Archivalien
Bestand
Abt. VIII. Rep. 3. A08 K Filmsammlung

Laufzeit
1994

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)