Urkunden
Der Rat von Thorn (consules Thoronenses) mahnt bei Rat und Schöffen von Nürnberg die Antwort auf die Anfrage an, ob Nürnberg sich an die zwischen den Städten zum Nutzen des deutschen Kaufmanns (mercator Alemanie) vereinbarten Statuten halten wolle, bittet um Maßnahmen gegen den Nürnberger Bürger Nicolaus Ysfogel, von dem man erfahren habe, dass er samt seinem "patruus" und Gefolge unter Verstoß gegen die Statuten mit 14 Wagen verbotene flandrische Handelsware vertreibe, und bittet um Mitteilung, ob man zur Einhaltung und zum Schutz der Statuten bereit sei und von wem der gen. Nicolaus die Erlaubnis zu seinem Handeln habe.
Hinweis zur Datierung: Nach 1358
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 309
- Alt-/Vorsignatur
-
Gelb D Nr. 8; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 3262
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Verschlußsiegel (leicht beschädigt)
Überlieferung: Ausfertigung
Medium: A = Analoges Archivalie
Monat: 12
Tag: 26
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Eisvogel, Nikolaus
- Indexbegriff Ort
-
Thorn (Provinz Limburg, Niederlande)
Nürnberg, Kaufleute
- Laufzeit
-
nach 1358 Dezember 26
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- nach 1358 Dezember 26