Prospekt (Informationsträger)
Herborner Pumpenfabrik 75 Jahre
Sechsseitiges, illustriertes Prospekt Nr. 1110 von der "Herborner Pumpenfabrik - Maschinenfabrik, Eisen- und Metallgießerei", für handbetriebene Pumpen und Rübenschneider. Auf der Vorderseite eine Illustration einer Jauchepumpe sowie ein Darstellung des Fabrikgeländes, darunter die Jahreszahlen "1874 / 75 Jahre / 1949". Auf der zweiten Seite wird die "Membran-Jauchepumpe "Hape" Nr. 254 C" sowie die "Zentifugal-Jauchepumpe Nr. 275", auf der dritten Seite die "Selbstansaugende Zentrifugaljauchepumpe Nr. 277 in verbesserter Ausführung" und auf der vierten Seite die "Jauchepumpe Nr 511" und der "Jaucheverteiler Nr. V 60" sowie die Rübenschneider "Doppelkonus Rübenschneider Nr. 23 mit Schwungrad" sowie der "Rübenschneider Doppelkonus Nr. 23" vorgestellt. Alle Produkte verfügen über eine Illustration und einen kurzen Produkttext. Auf der fünften Seite folgen verschiedene Wasserpumpen: "Saug- und Druckpumpe mit Druckwindkessel Nr. 37", "Saugpumpe Nr. 38 S", "Saugpumpe Nr. 38" sowie verschiedene Zubehörteile inklusive sehr kurzen Produktinformationen und Maßangaben. Auf der letzten Seite wird die Erfahrung der Firma beworben und das Fabrikationsprogramm vorgestellt. Eingelegt in das Prospekt ist das Produktblatt Nr. 1110 a über den "Rübenschneider Nr. 19 C" sowie den "Doppelkonus-Rübenschneider Nr. 23" mit technischen Daten und Preisangaben sowie weiterhin eine "Preisaufstellung zum Prospekt Nr. 1110 und 1110a". Alle Prospekte sind auf der ersten Seite mit einem roten Stempel versehen: "Generalvertretung: Josef Willmes, Bensheim a.d.B., Tel. 776".
Farbe: weiß; schwarz; rot
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
2014-251/1-3
- Maße
-
Gesamt: Breite: 15 cm; Höhe: 21 cm; Seitenzahl: 6 pcs
- Material/Technik
-
Papier (Material) (Gesamt); Druckverfahren (Gesamt); gefaltet (Gesamt)
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Rübenschneider
Schlagwort: Jauchepumpe
Schlagwort: Werbung
Schlagwort: Fabrik (Baukomplex)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Herborner Pumpenfabrik - Maschinenfabrik, Eisen- und Metallgießerei (Verlag)
- (wo)
-
Herborn (Hessen) (Herborn)
- (wann)
-
1949
- Ereignis
-
Vertrieb
- (wer)
-
Josef Willmes KG (Händler/in)
- (wo)
-
Bensheim
- (wann)
-
1949
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Buchdruckerei Anding (Druckerei / Drucker/in)
- (wo)
-
Herborn (Hessen) (Herborn)
- (wann)
-
1949
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Prospekt (Informationsträger)
Beteiligte
- Herborner Pumpenfabrik - Maschinenfabrik, Eisen- und Metallgießerei (Verlag)
- Josef Willmes KG (Händler/in)
- Buchdruckerei Anding (Druckerei / Drucker/in)
Entstanden
- 1949