Urkunden
Otto von Ehestetten verkauft mit Zustimmung seiner Brüder Heinrich und Dietrich, seiner Gattin und Kinder, sowie Itas, der Witwe Swiggers d. Ä. von Gundelfingen, alle seine Besitzungen in Frankenhofen, die er von den Edlen Swigger dem Langen, Konrad, Heinrich und Berthold, Brüdern von Gundelfingen gekauft hat und von denen Ita versichert, daß sie ihr als Leibgedinge gehörten, um 40 Mark Silber an das Kloster Salem, wozu die Grafen von Wirtenberg und Helfenstain, deren Höriger er ist, (iure proprietatis pertinet), ihre Zustimmung erteilen
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/11 T 1 Nr. 7
- Former reference number
-
Alter Lagerort: Rep. V, L. 51 F. C 1. Abt.
CLXXIIII 3 p.; Frankenhofen F. 1 Scat. Nr. 6
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Granheim
Zeugen: Graf Eberhard von Wartstein; Egelolf v. Steußlingen; Swigger der Lange und sein Bruder Berthold v. Gundelfingen; Sigeboto und sein Bruder Rudolf v. Hundersingen; Ulrich von Eglingen, Ritter; die Salemer Brüder: Keller Heinrich von Esslingen (Ezzelingen) Ulrich graetarius (der Greter), Mönche; der Konverse Heinrich gen. Gans
Siegler: Graf Eberhard v. Wartstein; die Brüder Swiker, Konrad, Heinrich und Berthold v. Gundelfingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 Siegel
Vermerke: Rückvermerke: 1) Emptio possessionum in Vrankenhoven (13. Jh.), 2) Littera Ottonis de Eschestetten super empcione possessionum in Frankenhoffen (15./16. Jh.), 3) Otto de Eschistetten vendit monasterio omnes suas possessiones in Frankenhoffen (15./16. Jh.)
Publiziertes Regest: WUB, 240; Cod. Dipl. Salem. II, 82
- Context
-
Ehingen: Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/11 T 1 Ehingen: Urkunden
- Indexentry person
-
Eglingen, Ulrich von; Ritter
Ehestetten, Dietrich von
Ehestetten, Heinrich von
Ehestetten, Otto von
Eßlingen, Heinrich von; Keller, Mönch, Salem
Gundelfingen, Berthold von
Gundelfingen, Heinrich von
Gundelfingen, Ita von; Witwe d. Swigger d. Ä.
Gundelfingen, Konrad von
Gundelfingen, Swigger d. Ä. von; Sohn d. Swigger
Gundelfingen, Swigger d. Lange von
Gundelfingen, Swigger von; Sohn d. Swigger d. Ä.
Heinrich gen. Gans; Konverse, Salem
Helfenstein, von; Grafen
Hundersingen, Rudolf von; Sohn d. Rudolf
Hundersingen, Sibot von
Steußlingen, Egilolf von
Ulrich der Greter; Mönch, Salem
Wartstein, Eberhard von; Graf
Wirtenberg, von; Grafen
- Indexentry place
-
Frankenhofen, Ehingen (Donau) UL
Granheim, Ehingen (Donau) UL
- Date of creation
-
1273 März 17 (16. kal. Apr.)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1273 März 17 (16. kal. Apr.)