Urkunden
Georg Brenner, Bürger zu Herbrechtingen, verkauft Caspar Franz, Mitverwalter des Klosters Herbrechtingen, für 30 fl guter und gemeiner Landeswährung, die er ihm mit Zustimmung von Herzog Ulrich von Württemberg bezahlt hat, einen Ewigzins in Höhe von 1 1/2 fl aus näher beschriebenen Gütern, zahlbar jährlich am Fest der heiligen drei Könige (6. Januar); Bestimmungen für den Fall der Säumigkeit, des Besitzwechsels und der Ablösung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 M U 70
- Alt-/Vorsignatur
-
No 54
- Maße
-
24,7 x 35 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Bürgermeister, Rat und Gericht der Stadt Heidenheim (Sekretsiegel)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., stark besch.
- Kontext
-
Kloster Herbrechtingen >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 M Kloster Herbrechtingen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Heidenheim an der Brenz HDH
- Laufzeit
-
1538 Januar 18
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1538 Januar 18