Aufsatzsammlung

Internationales Personalcontrolling und internationale Personalinformationssysteme

Die letzten beiden Jahrzehnte sind durch eine steigende Dynamik im internationalen Wettbewerb und eine immer stärker werdende Auslandsorientierung von Unternehmen gekennzeichnet.Internationale Unternehmen sind dazu gezwungen, einerseits Globalisierungsvorteile zu nutzen und die weltweiten Unternehmensaktivitäten abzustimmen, andererseits den spezifischen Umweltbedingungen der Auslandsmärkte Rechnung zu tragen. In diesem Spannungsfeld gilt es, eine einheitliche Personalmanagementstrategie und eine einheitliche Unternehmenskultur zu implementieren sowie weltweite Kommunikationswege und Controllinginstrumente im Sinne eines Risikomanagements zu finden, wie es das KontraG und Basel II für börsennotierte weltweit agierende Unternehmen vorsehen.Angesichts dieser Anforderungen gewinnt ein international ausgerichtetes Personalmanagement an Bedeutung, das übergreifend gültige Funktionen kreiert, die zur Unternehmensentwicklung beitragen. Dies soll ein internationales Personalcontrolling in Kooperation mit einem internationalen Personalinformationssystem leisten.Die geozentrische Strategie dominiert sowohl die Muttergesellschaft als auch die Auslandsniederlassungen in einer weltweiten Perspektive. In- und ausländische Aktivitäten der Unternehmung werden durch Standardisierung der Geschäftsprozesse durch Personalinformationssysteme vereinheillicht, fach- und Führungspositionen werden ausschließlich nach Qualifikation und Leistung sowie einen international "gerechten" Entgelt und damit unabhängig von der Nationalität vergeben. Der Aufbau eines internationalen Personalinformationssystems bietet z.B. dem potenziellen Anwender entsendungsrelevante Daten an, wie Personalentwicklungsmaßnahmen, Auslandserfahrung oder Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiter, oder es ermöglicht die Entwicklung eines internationalen Entgeltmanagements für das Unternehmen. Mittels Internet sind auch weltweite interne Stellenausschreibungen im Unternehmen möglich - Themen, denen sich das Buch stellt.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783879887613
3879887616
Dimensions
21 cm
Extent
X, 171 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Bibliographic citation
Schriften zum internationalen Management ; Bd. 2

Keyword
Multinationales Unternehmen
Personalcontrolling
Personalinformationssystem

Event
Veröffentlichung
(where)
München, Mering
(who)
Hampp
(when)
2003
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)