Archivale
Gaststätten in Abenheim
Enthält: u.a.: Nr. 014/1 - Einladung zur Owerumer Kerb (darin: Programm) 1993; Gaststättenverzeichnis; Interessengemeinschaft Abenheimer Winzer;
Nr. 014/2 - Eröffnung der Gaststätte 'Zum goldenen Reiter', 1996; 'Abenheimer Hof', 1985; Hotel Bellenhof, 1990;
Nr. 014/3 - Postkarten über Abenheim (Kopien); Wirtshaus 'Zum Roß', 1774;
Nr. 014/4 - Wirtshaus 'Zum Roß'; Gaststätte-Weingut Georg Bescher; Restaurant 'Zum Bahnhof';
Nr. 014/5 - Wirtshaus 'Zum Rebstock'; Johann Rödinger, Weinbau-Weinhandel; 'Zur Krone'; Weinstube Boxheimer;
Nr. 014/6 - Gasthaus 'Zum Kaiserhof'; Fotos Anton Keller u. seine Frau; Gasthaus von Kaltenborn; Wirtschaft von Albert Bärsch;
Nr. 014/7 - Gasthaus 'Zu den sechs weißen Lilien';
Nr. 014/8 - Speisekarte 'Zum Klausenberg', zwischen 1970-1990 (originelle Ausgabe); Gasthaus 'Zum Löwen';
Nr. 014/9 - Gasthaus 'Zum Löwen', 'Zum Engel', Wiege des Gesangvereins, Abb. des Hauses; Schankwirtschaft 'Zum Ochsen'; 'Zum grünen Baum'; 'Zum Cronenberg';
Nr. 014/10 - Wirtschaft 'Zum Hirsch', 1616; 'Zum Fäßchen';
Nr. 014/11 - Wirtshaus u. Brauhaus 'Zum Schwahnen' ; Gasthaus 'Durlacher Hof';
Nr. 014/12 - 1. Abenheimer Gewerbeausstellung, 1990; Straußwirtschaft 'Am Hammer Markt', 1988
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 226, 014/1-12
- Kontext
-
226 - Sammlung Abenheim (Höhn)
- Bestand
-
226 - Sammlung Abenheim (Höhn)
- Laufzeit
-
1970 - 1998
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970 - 1998