Druckgrafik
Schomburgk, Robert Hermann
Bruststück nach rechts, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit Seitenscheitel, dunklem, lockigem Haar, langen Koteletten, Vatermörder, dunklem Plastron, heller Weste und doppelreihig geknöpftem Mantel mit breitem Revers. Lippen und Wagen sind zart rot, der Hemdkragen weiß koloriert. Direkt unterhalb des Porträts links und rechts die Künstleradressen, mittig die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten. Darunter zwei Medaillons: links mit dem Kopfbild einer Frau im Profil nach rechts gewandt, mit Diadem und hochgestecktem Haar, ringsum beschriftet mit: "Victoria D: G. Britanniarum Regina MDCCCXXXVII | Patrona", rechts mit Athena in Ganzfigur stehend etwas nach rechts gewandt, Kopf im Profil, mit Helm und Toga, einen Lorbeerkranz in der ausgestreckten rechten Hand, eine Pergamentrolle in der herabhängenden linken, hinter ihr ein Globus, zu ihren Füßen ein Sextant, oberhalb ihres Kopfes die Inschrift: "Ob Terras Reclusas", zu ihren Füßen: "Royal Geographical Society | of London". Links und rechts von den beiden Medaillons eine englische Widmung des Lithografen. Links unterhalb der Widmung die Druckeradresse und mittig unterhalb der Medaillons die Verlagsangabe mit Datierung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Sir; gest. in Berlin; leitete zus. mit seinem Bruder Richard in britischem Auftrag zahlreiche Expeditionen nach Guayana u. Venezuela Wikipedia
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03343/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 1388 (Altsignatur)
- Measurements
-
310 x 315 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
501 x 378 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lithografie (koloriert)
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Raleigh, Walter: The discovery of the large, rich, and beautiful Empire of Guiana. - 1848
Publikation: Preussen, Adalbert von: Travels in the South of Europe and in Brazil
Publikation: Schomburgk, Robert H.: The history of Barbados. - 1848
Publikation: Twelve views in the interior of Guiana. - 1844
Publikation: Victoria: The letters of Queen Victoria
Publikation: Victoria: Königin Viktorias Briefwechsel und Tagebuchblätter. - 1908
Publikation: Victoria: Leaves from the Journal of our life in the Highlands, fr*. - 1868
Publikation: Victoria: Blätter aus dem Tagebuche I. M. der Königin Victoria wäh*. - 1868
Publikation: Victoria: More Leaves from the journal of a life in the Highlands,*. - 1884
Publikation: Victoria: Neue Blätter aus meinem Tagebuche in den Hochlanden. - 1884
Publikation: Victoria: The girlhood of Queen Victoria
Publikation: Victoria: Queen Victoria. - 1936
Publikation: Victoria: Letters of Queen Victoria. - 1938
Publikation: Graham, George F.: The songs of Scotland adapted to their appropriate melodies ...
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Forschungsreisender (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Politiker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Biologie
- Subject (where)
-
Freyburg (Unstrut) (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Ausführung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
London (Druckort)
- (when)
-
29.08.1840
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 29.08.1840