Archivale
Johann Kaspar Kunzmann ("Johannes Casparus Cuntzmann"), kaiserlicher Notar, beurkundet, dass vor ihm und Zeugen Marie Louise von Loe (zu Wissen) mit Zustimmung ihres Bräutigams Johann Wilhelm Ulner von Dieburg auf alle väterliche und mütterliche Erbschaft, brüderliches und schwesterliches Erbe und dasjenige, was aus den Ansprüchen ihres Onkels und ihrer Tante ("Oheim" und "Möhme") an das Haus Wissen hervorgeht oder sonstigem Rückfall unterworfen sein könnte, unter Eid verzichtet und genannte Formel gesprochen habe. Geschehen sei dies im kurfürstlichen Schloss Mannheim im dritten Stock im vorderen Zimmer der Braut. Z.: Philipp Wilhelm Saint-George ("Saintgeorge"), kurpfälzischer Geheimer Sekretär; Heinrich Schick, kurpfälzischer Geheimer Kanzleiverwandter
Text/Edition: Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 3025
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159-U, Abt. 159-U Nr. 304/2
- Alt-/Vorsignatur
-
Abt. 159 U 304/2
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Libell, 10 Blatt; S. 14-17 (mit Eidesformel)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschreibstoff: Papier
Siegel; Zeichner: Sg.: A.; Z. 1; Z. 2; drei aufgedr. Rotlacksg.
Uss.: drei Sg.
genetisches Stadium: Ausfertigung
Ausstellungsort: Mannheim, Schloss
- Kontext
-
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
- Bestand
-
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
- Laufzeit
-
1749 Februar 8.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1749 Februar 8.