Bestand

Aachen, Dominikaner, Rep. u. Hs. AA 0092 (Bestand)

Kartular

Form und Inhalt: Aachen, Dominikaner, St. Paul: 1294-1802

R. Jeuckens, Kirche u. Pfarre St. Paul in A. 1955.

In der Bibl. Nat. Paris Nouv. acqu. 2243 Bl. 62.

Liste der Prioren 1470-1487
Druck: Knipping Mitt. A. V. 8, 44f.; vgl. Huyskens, Zs. Aach. G. V. 54, 1932, 95.

Im Stadtarchiv Aachen Hs. 167 Beschreibung v. kurze Nachricht des Aachener Brands, 1656-1671 verf. v. Hoogeweg 1886 v. Br. Abraham Erven.

Im Diözesanarchiv Aachen A 1a
1) Streit m. d. Pf. v. Kinsweiler c. 1650; 2) Gottesdienstordnung 18.Jh.; 3) Bekanntmachung

Lit.: Kunstdenkm. X 2, 1922, 174 ff.; Chr. Quix, Das ehemaligen Dominikanerkloster und die Pfarre zum hl. Paul in A., 1833 (mit Urkundenanhang); R. Jeuckens, Kirche und Pfarre St. Paul zu A., 1955,; Brecher, Kirchliche Reform ... 1956, 685 ff.
Im Diözesanarchiv Aachen 12 Urkunden (1491-1725); Akten 1) Streit mit dem Pfarrer von Kinzweiler ca. 1650
Im Stadtarchiv Aachen Hs. 167) Abraham Erven, Beschreibung oder Kurze Nachricht des Aacher Brands und unser armen Prediger-Closter. Neben dem etlich schöne Reisen oder Terminen, so vor diesem verbrannten Closter gehalten worden ... 1656-1671
In der Stadtbibliothek Aachen Bibliothekskatalog 1773
In der Öffentlichen Bibliothek Berlin Ms. boruss. in 4°, Chartularium, von Quix angelegt, mit Liste der Prioren 1301 ff.
In der Bibliothek der deutschen Dominikanerprovinz zu Walberberg Sterberegister 1580-1767 (vgl. v. Loe, Aus Aachens Vorzeit 17, 1904, 1 ff.); Katalog der Bibliothek 1773 (Abschrift, s. oben); Ratiocinium sacristiae 1785-1802
In Paris, Bibliothèque Nationale (Nouv. acqu. lat 2243) Chronik des Fr. Dominicus van Geldern 1470-1487 (Huyskens, Zs. Aachener Gesch. Ver. 54, 1932, 95ff.).
Weiteres s. Kunstdenkm. X 2, 176 ff.
Die im Pfarrarchiv von St. Paul zu Aachen aufbewahrten Archivalien (vgl. Kunstdenkm. X 2, 176) sind 1943 vernichtet worden (Jeuckens 7).
7 Urk. (1396-1545) waren im Bes. v. R. Sick in A.; vgl. H. Schiffers, Bibl. u. Slgn. des Archivdir. Dr. Sick 1923, nr. 2031-32, 2034-38.
Aachen-Dominikaner: In der Bibliothek des Provinzialates der Dominikaner zu Walberberg.
Aachen. Ratiocinium sacristiae 1785-1802
Obituarium Conventus Aquensis 1580-1767. Notiert vor einem Chorbuch.
Katalog der Konventsbibliothek 1773.
Bruderschaftsbuch der Rosenkranzbruderschaft für die Städte Buchhorn und Hofen.
Im Bischöfl. Diöz. Archiv, Aachen: Aachen, Dominikaner
Pergamenturkunden
1. Kloster Marienstein in Odindorp erhält von Griet Schoengen in Aachen, deren Momber der Subprior des Dominikanerklosters in Aachen ist, ein Stiftungskapital, 1495 März 7 (Urk 1025; Leihgabe des Pfarramtes St. Paul, Aachen).
2. Jahrgedächtnisstiftung des Walter von Kettenis im Dominikanerkloster zu Aachen, 1521 April 27 (Urk 1026; Leihgabe des Pfarramtes St. Paul, Aachen).
3. Quittungsurkunde der Reichsstadt Aachen für Dominikaner, Aachen, 1657 Dezember 5 (Urk 695; Leihgabe + Archivdirektor Dr. H. Schiffers, Aachen).
4. Dasselbe, 1657 Dezember 5 (Urk 696 Leihgabe + Archivdirektor Dr. H. Schiffers, Aachen).
5. Stiftung des Jahrgedächtnisses Meeßen in der Kirche der Dominikaner zu Aachen, 1684 September 4 (Urk 1029; Leihgabe des Pfarramtes St. Paul, Aachen).
6. Stiftung des. Jahrgedächtnisses Klöcker in der Kirche der Dominikaner zu Aachen, 1698 Juni 21 (Urk 1030; Leihgabe des Pfarramtes St. Paul, Aachen).
7. Stiftung des Jahrgedächtnisses Gutjahr in der Kirche der Dominikaner zu Aachen, 1744 August 1 (Urk 1032; Leihgabe des Pfarramtes St. Paul, Aachen).
8. Stiftung des Jahrgedächtnisses Geulen in der Kirche der Aachener Dominikaner, 1773 Januar 23 (Urk 1036; Leihgabe des Pfarramtes St. Paul, Aachen).
9. Pius VI. verleiht der Aachener Dominikanerkirche für das Fest des hl. Willibrord einen Ablass, 1785 August 11 (Urk 1137; Leihgabe des Pfarramtes St. Paul, Aachen).
10. Quittungsurkunde der Reichsstadt Aachen für Dominikaner, Aachen, 1725 September 22 (Urk 187).
Papierurkunden
1. Dominikanerprovinzial ordnet Kollekte für das durch den Stadtbrand heimgesuchte Aachen an, Wien 1657 Mai 24. Kopie. (Urp 108).
2. Werner von Gronsfeld über gibt das Patronatsrecht an einem Altar in der Schönförster Kapelle zu Aachen den dortigen Dominikanern, 1491 Juni 4, beglaubigte Übersetzung ins Französische, nach 1800 (Urp 142; Leihgabe des Pfarramtes St. Paul, Aachen).
Handschriften
Copialbuch zur Geschichte Aachener Kirchen und Klöster, 17. Jh. (Hs 358).
Akten
Streit des Pfarrers von Kinzweiler mit den Aachener Dominikanern, um 1650 (A 1a Aachen, Dominikaner 1).

Reference number of holding
AA 0092 120.07.02
Extent
1 Einheit
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.1. A - D >> 1.2.1.1. Aachen >> 1.2.1.1.7. Dominikaner

Date of creation of holding
(1293-) 1608-1719

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1293-) 1608-1719

Other Objects (12)