Journal article | Zeitschriftenartikel

Flüchtlinge als politisches Instrument: chilenische Emigranten in der DDR 1973-1989

Nach dem Militärputsch gegen die chilenische Linksregierung am 11. September 1973 flohen circa 2000 Chilenen in die DDR. Der Verfasser zeigt, dass die SED-Führung bei der Aufnahme der Flüchtlinge nicht von humanitären Motiven geleitet war. Honecker und seine Funktionäre wollten vielmehr die Position des Sozialismus in Chile und ihre eigene Machtstellung in Ostdeutschland stärken. Daher benutzten sie die Flüchtlinge für ihre Propaganda, manipulierten deren politische Parteien und halfen Revolutionären, sich in Chile zu verstecken und zu organisieren. Die DDR-Führung zwang die chilenischen Flüchtlinge, in der Regel Intellektuelle, weit unter ihrer beruflichen Qualifikation zu arbeiten, schränkte ihre Reisefreiheit ein und unterdrückte politischen Dissens mit geheimdienstlichen Mitteln. (ICEÜbers)

Flüchtlinge als politisches Instrument: chilenische Emigranten in der DDR 1973-1989

Urheber*in: Maurin, Jost

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Refugees as a political instrument: Chilean emigrants in the GDR between 1973 and 1989
ISSN
1612-9008
Umfang
Seite(n): 345-374
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Totalitarismus und Demokratie, 2(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Migration
Andenraum
Flüchtling
Freizügigkeit
politisches Asyl
Dissident
Erwerbstätigkeit
Chile
DDR
Propaganda
Entwicklungsland
Südamerika
Lateinamerika
deskriptive Studie
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Maurin, Jost
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-309602
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Maurin, Jost

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)