Filmanfang

Die Reise nach Tilsit (1939) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Endrik Settegast ist ein wohlsituierter Fischer auf der Kurischen Nehrung. Mit seiner Frau Elske und der kleinen Tochter führt er ein harmonisches Alltagsleben. Da begegnet er der schönen Polin Madlyn, und zwischen beiden entbrennt eine leidenschaftliche Liebe, die trotz Elskes Kampf die Ehe zu zerstören droht. Das spürt Endrik und hält zu seiner Familie, Madlyn verlässt den Ort. Aber sie kommt wieder, und die Beziehung beginnt aufs Neue. Noch immer liebt er diese Frau und will sie nun ganz für sich. In dieser verzweifelten Lage fasst er einen teuflischen Entschluss: Während einer Bootsreise nach Tilsit will er seine Frau ermorden. Aber ihr Verhalten auf der Reise macht aus ihm einen anderen Menschen. Plötzlich spürt er seine Liebe zu ihr und weiß, dass er sie nie mehr verlassen wird. Nach der Erzählung von Herrmann Sudermann, aber mit geändertem Schluss und rassistischen Tendenzen. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »

Regie: Veit Harlan

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Länge
07:50 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Majestic-Film GmbH (Berlin)
(wann)
1939

Geliefert über
Rechteinformation
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)