Stammbuchblatt

Stammbuchblatt mit einem Eintrag von Alexis Gloutier für Friederike Brion aus dem Jahr 1792

Eigenhändiger Stammbucheintrag mit Unterschrift "Gloutier / citoyen francais", Ort und Datum (Monat fehlt). 1 Blatt, quer 12°. Wahrscheinlich aus dem Stammbuch der Geschwister Brion: Christian Brion (1763-1817, Pfarrer in Rothau, Niederelsass, Frankreich), Friederike Elisabeth Brion (1752-1813), Sophie Brion. Das Blatt ist nicht auffindbar. Eine alte Karteikarte ist nicht vorhanden, eine Sicherheitsverfilmung auch nicht. Die Karteikarten sind erst nach dem Zweiten Weltkrieg angelegt wurden, anhand der vorhandenen Originale. Möglicherweise handelt es sich hier um einen Kriegsverlust. Digitalisiert wurde die Doppelseite aus dem Inventarbuch mit dem Eintrag zu Hs-6185.

Stammbuchblatt mit einem Eintrag von Alexis Gloutier für die Friederike Brion aus dem Jahr 1792

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Handschriftensammlung
Inventarnummer
Hs-6185

Verwandtes Objekt und Literatur
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Biographie Alexis Gloutier
Das Projekt "Systematische Erforschung der Provenienzen der zwischen 1933 und 1945 erworbenen Autographen und handschriftlichen Nachlässe im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum" beim DZK
Hellmut Meyer & Ernst, 1938: Lagerkatalog Nr. 66, Berlin, Nr. 55
Müller, Gustav Ad., 1896: Ungedrucktes aus dem Goethe-Kreis, München, Seite 104f., S. 4
Karl Ernst Henrici, 1916: Auktionskatalog Nr. 35, Berlin, Lot 15
Karl Ernst Henrici, 1917: Auktionskatalog Nr. 37, Berlin, Lot 464
Karl Ernst Henrici, 1917: Auktionskatalog Nr. 39, Berlin, Lot 952
Karl Ernst Henrici, 1918: Auktionskatalog Nr. 48, Berlin, Lot 523
Paul Graupe, 1933: Auktionskatalog Nr. 106 (Sammlung Leon Nathansohn), Berlin, Lot 800
Auktionshaus J.A. Stargardt, 1933: Auktionskatalog Nr. 343, Berlin, Lot 58
Karl Ernst Henrici, 1937: Lagerkatalog, Liste IV, Berlin, Nr. 24

Bezug (was)
Stammbuch
Lagerkatalog
Bezug (wer)

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
Dezember 1938
(Beschreibung)
Besessen

Lagerkatalognr. 66, Nr. 55
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
15.12.1938 (?)
(Beschreibung)
Gekauft

erworben bei Hellmut Meyer & Ernst für 36 RM
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Alexis Gloutier (Straßburg) (1758-1800) (?)
(wo)
Rothau
(wann)
1792
(Beschreibung)
Verfasst

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Sessenheim
(wann)
1895
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Karl Ernst Henrici
(wo)
Berlin
(wann)
17.11.1916-18.11.1916
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Karl Ernst Henrici
(wo)
Berlin
(wann)
29.10.1917-31.01.1917
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Karl Ernst Henrici
(wo)
Berlin
(wann)
20.04.1917-21.04.1917
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Karl Ernst Henrici
(wo)
Berlin
(wann)
14.03.1918-16.03.1918
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
19.04.1933-20.04.1933
(Beschreibung)
Besessen

"Sammlung Nathansohn"
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Auktionshaus J. A. Stargardt
(wo)
Berlin
(wann)
20.10.1933-21.10.1933
(Beschreibung)
Besessen

"Sammlung Nathansohn"
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Karl Ernst Henrici
(wo)
Berlin
(wann)
1937
(Beschreibung)
Besessen

Liste IV
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Christian Brion (1763-1817) (?)
(wo)
Rothau
(Beschreibung)
Empfangen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Rothau
(Beschreibung)
Empfangen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Rothau
(Beschreibung)
Empfangen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Leon Nathansohn (1874-1944)
(wo)
Dresden
(wann)
1933
(Beschreibung)
Besessen

Weitere Objektseiten
Förderung
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2021-2024.
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
12.12.2024, 11:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stammbuchblatt

Beteiligte

Entstanden

  • Dezember 1938
  • 15.12.1938 (?)
  • 1792
  • 1895
  • 17.11.1916-18.11.1916
  • 29.10.1917-31.01.1917
  • 20.04.1917-21.04.1917
  • 14.03.1918-16.03.1918
  • 19.04.1933-20.04.1933
  • 20.10.1933-21.10.1933
  • 1937
  • 1933

Ähnliche Objekte (12)