Stammbuchblatt
Stammbuchblatt mit einem Eintrag von Alexis Gloutier für Friederike Brion aus dem Jahr 1792
Eigenhändiger Stammbucheintrag mit Unterschrift "Gloutier / citoyen francais", Ort und Datum (Monat fehlt). 1 Blatt, quer 12°. Wahrscheinlich aus dem Stammbuch der Geschwister Brion: Christian Brion (1763-1817, Pfarrer in Rothau, Niederelsass, Frankreich), Friederike Elisabeth Brion (1752-1813), Sophie Brion. Das Blatt ist nicht auffindbar. Eine alte Karteikarte ist nicht vorhanden, eine Sicherheitsverfilmung auch nicht. Die Karteikarten sind erst nach dem Zweiten Weltkrieg angelegt wurden, anhand der vorhandenen Originale. Möglicherweise handelt es sich hier um einen Kriegsverlust. Digitalisiert wurde die Doppelseite aus dem Inventarbuch mit dem Eintrag zu Hs-6185.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Handschriftensammlung
- Inventarnummer
-
Hs-6185
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Biographie Alexis Gloutier
Das Projekt "Systematische Erforschung der Provenienzen der zwischen 1933 und 1945 erworbenen Autographen und handschriftlichen Nachlässe im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum" beim DZK
Hellmut Meyer & Ernst, 1938: Lagerkatalog Nr. 66, Berlin, Nr. 55
Müller, Gustav Ad., 1896: Ungedrucktes aus dem Goethe-Kreis, München, Seite 104f., S. 4
Karl Ernst Henrici, 1916: Auktionskatalog Nr. 35, Berlin, Lot 15
Karl Ernst Henrici, 1917: Auktionskatalog Nr. 37, Berlin, Lot 464
Karl Ernst Henrici, 1917: Auktionskatalog Nr. 39, Berlin, Lot 952
Karl Ernst Henrici, 1918: Auktionskatalog Nr. 48, Berlin, Lot 523
Paul Graupe, 1933: Auktionskatalog Nr. 106 (Sammlung Leon Nathansohn), Berlin, Lot 800
Auktionshaus J.A. Stargardt, 1933: Auktionskatalog Nr. 343, Berlin, Lot 58
Karl Ernst Henrici, 1937: Lagerkatalog, Liste IV, Berlin, Nr. 24
- Bezug (was)
-
Stammbuch
Lagerkatalog
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
Dezember 1938
- (Beschreibung)
-
Besessen
Lagerkatalognr. 66, Nr. 55
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
15.12.1938 (?)
- (Beschreibung)
-
Gekauft
erworben bei Hellmut Meyer & Ernst für 36 RM
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Alexis Gloutier (Straßburg) (1758-1800) (?)
- (wo)
-
Rothau
- (wann)
-
1792
- (Beschreibung)
-
Verfasst
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Sessenheim
- (wann)
-
1895
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Karl Ernst Henrici
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
17.11.1916-18.11.1916
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Karl Ernst Henrici
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
29.10.1917-31.01.1917
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Karl Ernst Henrici
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
20.04.1917-21.04.1917
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Karl Ernst Henrici
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
14.03.1918-16.03.1918
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
19.04.1933-20.04.1933
- (Beschreibung)
-
Besessen
"Sammlung Nathansohn"
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Auktionshaus J. A. Stargardt
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
20.10.1933-21.10.1933
- (Beschreibung)
-
Besessen
"Sammlung Nathansohn"
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Karl Ernst Henrici
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1937
- (Beschreibung)
-
Besessen
Liste IV
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Christian Brion (1763-1817) (?)
- (wo)
-
Rothau
- (Beschreibung)
-
Empfangen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Rothau
- (Beschreibung)
-
Empfangen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
- (wo)
-
Rothau
- (Beschreibung)
-
Empfangen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Leon Nathansohn (1874-1944)
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
1933
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2021-2024.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
12.12.2024, 11:24 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stammbuchblatt
Beteiligte
- Hellmut Meyer & Ernst
- Freies Deutsches Hochstift
- Alexis Gloutier (Straßburg) (1758-1800) (?)
- Gustav Adolf Müller (Konservator) (1866-1928) (?)
- Karl Ernst Henrici
- Paul Graupe (1881-1953)
- Auktionshaus J. A. Stargardt
- Christian Brion (1763-1817) (?)
- Friederike Brion (1752-1813) (?)
- Sophie Brion (?)
- Leon Nathansohn (1874-1944)
Entstanden
- Dezember 1938
- 15.12.1938 (?)
- 1792
- 1895
- 17.11.1916-18.11.1916
- 29.10.1917-31.01.1917
- 20.04.1917-21.04.1917
- 14.03.1918-16.03.1918
- 19.04.1933-20.04.1933
- 20.10.1933-21.10.1933
- 1937
- 1933
Ähnliche Objekte (12)

Nr. 53: Auktion / Paul Graupe, Antiquariat: Bibliothek Ludwig Schwarz und Beiträge aus anderem Besitz : I. Luxus- und Pressendrucke, moderne Bücher, Kunstliteratur (Nr. 1 - 1045) ; II. Deutsche Literatur und Übersetzungen in hübschen Einbänden, deutsche illustrierte Bücher des 19. Jahrhunderts (Nr. 1046 - 1199) ; III. Französische illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, Bodonidrucke, Einbände, Varia (Nr. 1200 - 1417) ; IV. Judaica (Nr. 1418 - 1610) ; Auktion ... am 30. und 31. Oktober 1925

Nr. 24: Auktion / Paul Graupe, Antiquariat: Moderne Graphik : Barlach, Beckmann, Boehle, Brangwyn, Cameron, Chahine, Corinth, Dodd, Fantin-Latour, Forain, Gauguin, Gavarni, Gaul, Geiger, van Gogh, Goya, Greiner, Grosz, Haden, Heckel, Hodler, Jäckel, Janthur, Klinger, Kokoschka, Kollwitz, Legrand, Leheutre, Lehmbruck, Liebermann, Mac Laughlan, Manet, Matisse, Meid, Méryon, Millet, Munch, Nolde, Oppler, Pechstein, Pennell, Picasso, Rops, Slevogt, Steinlen, Strang, Thoma, Toulouse-Lautrec, Vallotton, Welti, Whistler, Zorn u.a.

Nr. 80: Auktion / Paul Graupe, Antiquariat: Die Sammlung des Herrn Gerneralkonsul Eisenmann und Beiträge aus anderem Besitz : eine Sammlung seltener und kostbarer Porträtstiche von Friedrich Bause, das fast vollständige graphische Werk von Daniel Chodowiecki und Theodor Hosemann ; mit vielen frühesten Zustandsdrucken, Probedrucken und zahlreichen Handzeichnungen ; Alt-Berlin, Pläne, Ansichten, Militaria, Karikaturen und Volkstypen, Porzellan ; Auktion ... vom 8. - 10. Oktober 1928

Nr. 77: Auktion / Paul Graupe, Antiquariat: Das alte Berlin : Ansichten aus der Rokoko- und Biedermeierzeit, Karikaturen und Volkstypen von Dörbeck, Schadow, Hosemann, Krüger u.a., Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik von Berliner Künstlern, Gunningham, Gärtner, Graff, Krüger u.a., Porzellan mit Berliner Ansichten, Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Kalender ; am 5. und 6. März 1928
