Zeichnung

Herkules am Scheideweg

Auf der Rückseite eines Herrenporträts in Kohle, das Heller aus der Sammlung des Nürnbergers Hans Albrecht von Derschau (1755-1824) erwerben konnte, findet sich das Fragment einer Rötelzeichnung, Herkules am Scheideweg darstellend (vgl. Kastenholz 2006, Kat.-Nr. 248). Da der Bamberger Sammler die heute Hans Schwarz zugeschriebene Zeichnung der Vorderseite für ein Werk Dürers hielt, fand sie Eingang in seine ab 1827 erschienene Dürer-Publikation (vgl. Heller Dürer 1827 II.30.65), wobei er sogar die rückseitige "Rothstiftzeichnung" erwähnte.
Erhaltungszustand: Bis in die Darstellung übernommen, fleckig

Urheber*in: Schwarz, Hans / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I A 65 Rückseite (Signatur)
Maße
Blatt: 21,7 x 18,3 cm (beschnitten)
Material/Technik
Rötel

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Herkules am Scheidewege, die Wahl des Herkules

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1518
Ereignis
Provenienz
(wo)
Nürnberg
(wann)
Spätestens bis 1764
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
Spätestens bis 1824
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1518
  • Spätestens bis 1764
  • Spätestens bis 1824
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)