Sachakten
Schmachthagen - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Schmachthagen (5 km W von Grevesmühlen)Zweigeschossiger neugotischer roter Hartbrandziegelbau in fast quadratischem Grundriss und Blockbauweise. Das Gebäude trägt ein gittergekröntes Walmdach. Zur Hoffront befindet sich ein 2-achsiger, dreigeschossiger Risalit mit Satteldach und Treppengiebel. Im oberen Dreieck steht die Jahreszahl 1890. Rechtsseitig steht ein dreigeschossiger Treppenturm mit seitlich überdachten Eingang. Er trägt einen gotischen Treppengiebel und besitzt Halbrundfenster und einen Okulus. Unter der Dachtraufe verläuft ein gestufter Zahnblockfries, Das Gebäude steht auf Granitsteinfundament. Zur Südseite eine später angebaute Veranda und der Restpark. Um Umfeld noch gut erhaltene Feldsteinscheunen. Das Gutshaus wird renoviert. Alteigentümer Ferdinand Witt kam 1928 aus Schleswig und erwarb das Gut Wolde von Generalleutnant von Krell. Sein Sohn Christian erwarb 1931 das Gut Schmachthagen von Dr. Simon. Es war bis 1945 ein Mustergut. Ferdinand Witt erschoss sich 1945 auf seinem Gut Wolde.
- Reference number
-
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0296
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format : 10x15 cm
Fototyp : Abzug fbg.
Fotograf : Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
Oktober 2001
- Other object pages
- Delivered via
- Rights
-
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
- Last update
-
22.05.2023, 2:47 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- Oktober 2001