Urkunden
Heidenreich und Siegfried gen. von Allerberg, Söhne Hermanns mit dem Beinamen Rieme, und ihre Schwester Mechthild geben zum Verkauf vob Gütern in Langensalza, Kleinvargula und Thamsbrück ihrer Onkel Hermann, Friedrich und Siegfried von Hochheim an das Kloster Volkenroda ihre Zustimmung und entsagen ihren Ansprüchen auf die verkauften Güter.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00703 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen: Friedrich v. Bodenstein (Botenstein); Albert v. Ebeleben (Ebeleyben); Heinrich Walkuni; Heinrich Linse; Ditmar v. Berndten (Bergeriden); Hildebrand v. Rockstedt (Rokstede), Ritter; Ditmar Nethse; Albert Proise; Heinrich Ome; Dietrich v. Holzsußra (Holtsuzere).
Beglaubigungsmittel: SP des Oheims der Aussteller, Gerhard (in der Umschrift: ... DE OVERENVELT), an Pergamentstreifen.
Editionen: Reg.: Dob., Bd. 4, Nr. 29 (unvollständig und fehlerhaft).
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.50. Volkenroda, Zisterzienserkloster
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
9. Mai 1267
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 9. Mai 1267