Bestand

C Rep. 904-328 Grundorganisation der SED - Akademie der Wissenschaften der DDR, Forschungszentrum Berlin - Adlershof (Bestand)

Vorwort: C Rep. 904-328 Grundorganisation der SED - Akademie der Wissenschaften der DDR, Forschungszentrum Berlin-Adlershof

Die gemäß Befehl Nr. 187 der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland am 1. Juni 1946 wieder eröffnete "Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin" verstand sich als Nachfolgeeinrichtung der 1700 gegründeten "Kurfürstlich Brandenburgischen Societät der Wissenschaften" und nannte sich ab 7. Oktober 1972 "Akademie der Wissenschaften der DDR" (AdW). Die Akademie war sowohl eine Gelehrtengesellschaft als auch die zentrale wissenschaftliche Forschungseinrichtung der DDR.
Mit ihrer Gründung 1946 begann der Auf- und Ausbau von Instituten und anderen wissenschaftlichen Arbeitsstellen, wobei auch Forschungseinrichtungen, die zur ehemaligen "Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft" gehört hatten, übernommen wurden. Die Akademie gliederte sich in Zentralinstitute, Institute und Forschungsstellen.
Entsprechend dem Einigungsvertrag zwischen der BRD und der DDR wurde die Akademie als Wissenschafts- und Forschungseinrichtung zum 31. Dezember 1991 aufgelöst. Die Gelehrtengesellschaft wurde Teil der neu gebildeten "Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften".
In Berlin-Adlershof befand sich mit über 5.000 Mitarbeitern das größte Forschungszentrum der Akademie der Wissenschaften der DDR. Der Standort hatte für Berlin große regionale und internationale Bedeutung.
Die Grundorganisation der SED des Forschungszentrums Berlin-Adlershof war der Kreisleitung der SED - Akademie der Wissenschaften der DDR zugeordnet.
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur IV/7/328.

Enthält:
Wahlberichtsversammlungen.- Mitgliederversammlungen.- Leitungssitzungen.

Erschlossen: 6 [AE] 0.30 [lfm] Laufzeit: 1963 - 1967
Benutzung: Kartei

Verweise:
-> LAB C Rep. 903-01-12 Kreisleitung der SED - Akademie der Wissenschaften der DDR
-> Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Archiv

Literatur:
-> Wissenschaftshistorische Adlershofer Splitter, hrsg. von der WITEGA e. V. - Wissenschaftlich-technische Gesellschaft Adlershof, 7 Bde., Berlin 1997-2000.

Reference number of holding
C Rep. 904-328

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)