Bestand

Schieder, Theodor (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Historiker, Hochschullehrer; Professor an der Universität Königsberg, 1947-1976 an der Universität Köln, ab 1957 Herausgeber der "Historischen Zeitschrift", 1967-1972 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands, Vorsitzender der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Bestandsbeschreibung: Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa, Vorträge, Schriftwechsel u.a. mit Adolf Distelkamp, Theodor Oberländer, Gerhart Wolfram, Peter Rassow, Martin Broszat und mit dem Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte 1951-1963, Tagebuch von Margarete Schell; Unterlagen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 1951-1977, Korrespondenz mit Autoren der Historischen Zeitschrift 1949-1974 sowie mit Walther Kienast 1949-1967; Unterlagen aus seiner Tätigkeit in der Friedrich-Naumann-Stiftung, dem Herder-Institut und dem Herder-Forschungsrat sowie dem Institut für Zeitgeschichte; Brieftagebuch 1976-1978

Erschließungszustand: Weiteres unbearbeitetes Material in Reihe 131 und 132

Zitierweise: BArch N 1188/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 1188
Umfang
46 Aufbewahrungseinheiten; 42,2 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S

Provenienz
Schieder, Theodor, 1908-1984
Bestandslaufzeit
1949-1978

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Schieder, Theodor, 1908-1984

Entstanden

  • 1949-1978

Ähnliche Objekte (12)