Foto
Mustertafel mit Vereinszeichen / Firmenemblemen
Mustertafel der Band-Etiketten-Weberei Max Windrath KG in Wuppertal mit verschiedenen Schriftzügen und Emblemen von Unternehmen und Sportvereinen. Die Tafel wurde in den 1970er Jahren hergestellt.
Kontext: Von Kleinostheim bis nach Neuseeland. Diese Mustertafel belegt, dass die in Wuppertal produzierten Bänder bis zum fünften Kontinent exportiert werden, wie etwa für den "Turn- and Gymnastic Circle" in Hamilton, Neuseeland. Sportabzeichen wie vom Verein aus Hamilton, aber auch vom "Spiel- und Sportverein Schöneberg e.V.", dem "Abbesbütteler Motorbootsport Club" und dem "TSG Kleinostheim" waren bis zur Jahrtausendwende eine häufig produzierte Bandart von der Fa. Max Windrath KG. Ebensogroße Bedeutung besaßen die Firmenzeichen, wie hier etwa das Commerzbank-Logo, das in dieser Form von 1972 bis 2009 in Gebrauch war, oder die drei roten Ringe als Markenzeichen der Fa. Krupp, die drei nahtlose Radreifen von Einsenbahnrädern symbolisieren sollen.
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
20130409-005
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Bandweberei
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Weberei (Betrieb)
Schlagwort: Weben
Schlagwort: Textilerzeugnis
Schlagwort: Textilfabrik
Schlagwort: Werbung
Schlagwort: Firmenlogo
Schlagwort: Bandweberei (Betrieb)
Schlagwort: Etikett
Schlagwort: Musterkarte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Teichert, Jennifer (Fotograf/in)
- (wo)
-
Wuppertal-Barmen
- (wann)
-
2013-03-28
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
- Teichert, Jennifer (Fotograf/in)
Entstanden
- 2013-03-28