Fotografie
Leuchtturm "Alte Weser"
Der Leuchtturm, erbaut 1961 bis 1964, steht in der Deutschen Bucht vor der Wesermündung. Er ersetzte den 1885 fertig gestellten Leuchtturm "Roter Sand". Er ist ein Orientierungs- und Quermerkfeuer für das neue Weser Fahrwasser und Leitfeuer für die alte Weser. Er gehört zur Radarkette Außenweser. Breite 53°, 51', 48", N, Länge: 008°, 7', 38", E
- Identifier
-
HB12039
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 2856
Bildhöhe: 4180
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 114,87
Strecke bis [km]: 114,87
- Thema
-
Verkehrseinrichtung, Schifffahrtszeichen
Verkehrszentrale
Leuchtturm
Fluss
Küstenstrecke
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 5298 - Weser, Unterweser (UWe) UWe-km 0,00 (= We-km 366,72) bis 85,25 (seewärtige Begrenzung)
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1965
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1965