Aufsatzsammlung
Wissensmanagement im Gesundheitswesen
Das Handbuch: Einrichtungen im Gesundheitswesen sind als Organisationen von Experten mit dem Umgang von Wissen bestens vertraut. Dass aber das Wissensmanagement selbst hier nur sehr schwer implementiert werden kann, zeigen unzählige Versuche, Wissensdatenbanken und Knowledge-Communities zu gestalten. Dabei wäre das Wissensmanagement ein hoch interessantes Werkzeug, vorhandenes Wissen zur Erreichung der Unternehmensziele besser zu nutzen. Andreas Greulich und sein Autorenteam greifen dieses Thema kompetent auf und vermitteln neben der Theorie vor allem auch anhand mehrerer Fallbeispielen die praktische Umsetzung. Dabei wird insbesondere Wert auf die Schaffung der notwendigen Voraussetzungen gelegt. Weitere Schwerpunkte sind z.B. die Frage der Motivation, die verschiedenen Phasen des WM, das Prozessmanagement und das Managen von Knowledge-Communities.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783870813680
3870813687
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
XIV, 313 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
URL- und Literaturangaben
- Klassifikation
-
Management
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
-
Gesundheitswesen
Wissensmanagement
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg, Heidelberg
- (wer)
-
Economica-Verl., MedizinRecht.de
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Greulich, Andreas
- Brixler, Stephan
- Economica-Verl., MedizinRecht.de
Entstanden
- 2005