Ausstellungskatalog | Druckerzeugnis
Internationale Ausstellung des Deutschen Werkbundes Film und Foto. Stuttgart, 18.5.-7.7.1929. Ausstellungskatalog
Motiv Inhalt: Katalog der Ausstellung Film und Foto des Deutschen Werkbunds in Stuttgart, 18. Mai bis 7. Juli 1929. Von Hannah Höch sind die Werke Fotomontage (Kat.-Nr. 318), 2 Porträts (Kat.-Nr. 319), 2 Porträts (Kat.-Nr. 320), Russische Tänzerin (Kat.-Nr. 321), Porträt Gerhard Hauptmann (Kat.-Nr. 322), Die Gymnastiklehrerin (Kat.-Nr. 323), Die Soubrette (Kat.-Nr. 324), Die Kokette (Kat.-Nr. 325), Amerika balanciert die Europa (Kat.-Nr. 326), Negerplastik (Kat.-Nr. 327), Von oben (Kat.-Nr. 328), Vagabunden (Kat.-Nr. 329), Die Sängerin (Kat.-Nr. 330), Das schöne Mädchen (Kat.-Nr. 331), Bürgerliches Brautpaar (Kat.-Nr. 332), Der Vater (Kat.-Nr. 333) und Der Dandy (Kat.-Nr. 334) verzeichnet. Abgebildet ist auf S. 30 des Katalogs die Photomontage Die Kokette.
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC 333/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE II 29.31
- Maße
-
Außenmaß: 20,6 x 14,8 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Würdigung
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Ausstellungskatalog
Nachlass-Hannah-Höch
Werkbund
Ausstellungsunterlagen
Deutschland / Stuttgart
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1929
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckerzeugnis; Ausstellungskatalog
Beteiligte
Entstanden
- 1929