Möbel
Lesepult
Pulte dienten seit dem hohen Mittelalter in Kirchen vor allem als Lesepulte zum Auflegen liturgischer Bücher. Genutzt wurden sie auch als Schreibpulte. Dieses Lesepult bietet im Sockelbereich zusätzlichen Schrankraum. Wie die meisten Lesepulte aus dem 15. Jahrhundert so weist auch dieses im Sockel architektonisches Blendmaßwerk im gotischen Stil auf.
- Standort
-
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
- Sammlung
-
Möbelsammlung
- Inventarnummer
-
11437
- Maße
-
Breite: 68 cm, Höhe: 123 cm, Tiefe: 41 cm
- Material/Technik
-
Holz, Eiche, farbig gefasst
- Bezug (was)
-
Lesepult
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:44 MEZ
Datenpartner
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Möbel
Entstanden
- 15. Jahrhundert