Urkunden
Wolf Johann Bernhard Winckler von Mohrenfels zu Hemhofen, Buch, Zeckern (Lk Höchstadt a. d. Aisch) für sich und als Lehenträger seiner Verwandten nach dem Tod des Prälaten Ludwig Winckler, nämlich Johann Paul, Jakob Wilhelm, Wolf Julius Wilhelm, Wolf Karl Rudolf Ludwig, Sophia Helena Wilhelmina, Louise Christina Sophia, Amalia Johannetta Sabina Winckler von Mohrenfels, sowie Maria Barbara Grundherr zu Altenthann und Susanna Barbara von Pömer geb. Winckler, reversiert Gallus, Abt des Klosters Michelsberg bei Bamberg, die ihnen zu Lehen gegebenen Ansitz und Dorf Buch bei Gremsdorf (Lk Höchstadt a. d. Aisch) ohne den Klosterhof. S: A
- Archivaliensignatur
-
Kloster Michelsberg, Urkunden 4583
- Alt-/Vorsignatur
-
A 24 Lade 1059 Nr. 8949
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Bamberg, Kloster Michelsberg
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1761
Monat: 3
Tag: 29
Äußere Beschreibung: Ausfertigung; dt.; Pergament; S anhängend in Holzkapsel (nicht ausgefertigt)
- Kontext
-
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg, Urkunden
- Bestand
-
Kloster Michelsberg, Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Winckler von Mohrenfels, Wolf Johann Bernhard von
Winckler von Mohrenfels, Ludwig von
Winckler von Mohrenfels, Johann Paul,
Winckler von Mohrenfels, Jakob Wilhelm,
Winckler von Mohrenfels, Wolf Karl Rudolf Ludwig,
Winckler von Mohrenfels, Sophia Helena Wilhelmina,
Winckler von Mohrenfels, Louise Christina Sophia,
Winckler von Mohrenfels, Amalia Johannetta Sabina
Grundherr zu Altenthann, Maria Barbara
Pömer, Susanna Barbara von geb. Winckler
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Gallus Brockard
Buch (Lk Höchstadt a. d. Aisch)
- Laufzeit
-
1761 III 29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1761 III 29