- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GPencz AB 3.115
- Maße
-
Höhe: 150 mm (Blatt)
Breite: 211 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NASCENTES MORIMUR FINIS [...] SUA QUENOZ MANET
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 101
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 121
beschrieben in: Landau / Parshall 1994, S. 120
Teil von: Petrarcas Triumphe, G. Pencz, 6 Bll., H. 97-102
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Flucht
Himmelstor
Jüngstes Gericht
Stier
Tod
Triumphzug
Höllenschlund
Skelett
Sense
ICONCLASS: der Tod als Skelett
ICONCLASS: Triumphwagen
ICONCLASS: Ripa: Trionfo della Morte, Triumphus Mortis; Carro della morte
ICONCLASS: Stier
ICONCLASS: der Eingang zur Hölle als Maul eines Ungeheuers (des Leviathan)
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: Trennung der Seligen und der Verdammten (beim Jüngsten Gericht)
ICONCLASS: Würdenträger mit Höheren Weihen in der römisch-katholischen Kirche
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1501-1550