Fotografie
Kriegsmarine - Kapitänleutnant Kurt Hartwig
Kurt Hartwig, Marineoffizier, geb. 21.1.1887 in Hanau, gest. 16.10.1972 in Weinheim/Bergstrasse; 1905 als Seekadett in die Kaiserliche Marine, 1908 Leutnant z. See, 1910-1911 Kompanieoffizier der I. Matrosendivision in Kiel 1911 Oberleutnant z. See und Kommandant des Torpedoboots "G-135" in der III. Torpedobootsflottille. 1.10.1913 Torpedooffizier auf dem Kleinen Kreuzer SMS "DRESDEN" und am 27.12.1913 zur Ostamerikanischen Station vor Mexico aus. Teilnahme innerhalb des Ostasiengeschwaders unter Vizeadmiral Graf Maximilian von Spee an den Seegefechten vor Coronel und Falkland. Als die "DRESDEN" vor der Insel Mas a Tierra in der Cumberlandbucht lag und die Besatzung noch nicht interniert war, erhielt er am 12.3.1915 vom Kommandanten die Erlaubnis, gemeinsam mit drei weiteren Offizieren des Schiffes sich in die Heimat durchzuschlagen. Über Santiago (Chile), Buenos Aires und Rotterdam erreichten sie im Juli 1915 Deutschland. Kurt Hartwig meldete sich zur U-Boot-Ausbildung am Ende der Ausbildung Kommandant von "U-16" wurde. Vom 2.2.1916 bis 11.11.1918 befehligte er die im Mittelmeer eingesetzten U-Boote "U-32" und "U-63". In dieser Zeit versenkte er 47 Schiffe mit insgesamt 149285 BRT und zerstörte 6 weitere Schiffe mit 27902 BRT. 24.4.1916 Kapitänleutnant befördert. Weitere Schiffe fielen ihm zum Opfer, so südöstlich von Malta auch das britische Schlachtschiff HMS "CORNWALLIS". Verabschiedung aus dem Dienst am 16.8.1920, am 22.3.1939 zur Verfügung der Kriegsmarine, jedoch ohne aktive Verwendung geblieben. Für seine Leistungen erhielt Hartwig neben dem EK I und II im Oktober 1918 auch den "Pour le Merite". Er war damit der höchstdekorierte Offizier der Kriegsbesatzung von S.M.S. "DRESDEN". (Album 188-6)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Album 188-6
- Other number(s)
-
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: o.l. Was: Kapitänleutnant Kurt Hartwig, der erfolgreiche U-Boot-Kommandant
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Foto: Kloppmann
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Phot. Berl. Illustr. Ges.
Signatur: Wo: u. r. Was: 6145 NPG
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Offizier (Marine)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
12.12.2024, 10:55 AM CET
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie