Schriftgut

Anrede in der 3. Person in der Wehrmacht

Enthält u.a.:
Untersuchung von Vorkommnissen bei der Luftnachrichten-Ersatz-Abteilung II/12 in Kladow-Hottengrund, dabei: Ablehnung des Bezugs und der Lektüre des "Schwarzen Korps" durch den Kommandeur, 1937
Enthält u.a.:
Rundschreiben des Reichsmarschalls Göring vom 21. Nov. 1942 über die Neuregelung der Anrede in der Wehrmacht als Anlage zum Rundschreiben 182/42 der Partei-Kanzlei), 1942

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 19/2740
Language of the material
deutsch

Context
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.19 Reichsverteidigung, Mobilmachung, Krieg; bewaffnete Teile der SS, Waffen-SS >> C.19.3 Angelegenheiten der Wehrmacht und Wehrmachtteile >> C.19.3.1 Wehrmacht
Holding
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS

Provenance
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Date of creation
1937, 1942

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945

Time of origin

  • 1937, 1942

Other Objects (12)