Schreibmaschine
Kinderschreibmaschine "Bambino"
weitere Objektbezeichnung: mechanische Schreibmaschine
Mit Namen AEG, später Olympia und Optima verbanden sich viele innovative Entwicklungen und hohe Produktionszahlen bis zur Einstellung der Herstellung im Jahre 2004. So auch die hier gezeigte Maschine, die speziell für Kinder ("Bambino, ital. "Kind") von 1954 bis 1956 in Erfurt gebaut wurde. Ähnlich wie bei der Mignon 4 (siehe dort) gibt es hier drei verschiedenfarbige (rot, grün, schwarz) Drucktasten für Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen, die durch Betätigung eines Druckhebels über eine Typenwalze mit den entsprechenden drei Ebenen aus das Papier gebracht werden. Die Bambino gab es in verschiedenen Farbvarianten und auch in einem kleinen Pappkoffer. Ihre einfache Handhabung machte diese Maschine bei Kindern sehr beliebt, war sie aber leider im Handel schwierig zu bekommen. (Text: Harald Baum)
Literatur: Eberhard Lippmann, AEG-Olympia-Optima, Erfurt 2010
- Standort
-
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
- Sammlung
-
06/Zeichen, Symbole
- Inventarnummer
-
05/523
- Maße
-
Gesamt: Breite: 27 cm; Tiefe: 27 cm; Höhe: 10 cm
- Material/Technik
-
Metall; Bakelit; Hartgummi; montiert
- Klassifikation
-
Industrie (Sachgruppe)
Schreibgeräte (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
VEB Optima Büromaschinenwerk Erfurt (Hersteller)
- (wo)
-
Erfurt
- (wann)
-
um 1955
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Erfurt im „Haus zum Stockfisch“. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- VEB Optima Büromaschinenwerk Erfurt (Hersteller)
Entstanden
- um 1955