Kartenspiel
Souvenir-Skat "Freizeit"
Kartenspiel, 32 Blatt + Deckblatt, Vorder- und Rückseite farbig bedruckt, abgerundete Ecken. Rückseite: weiß, blau, grün, rot; Landkarte auf weißem Grund, Vorderseiten: Daus- und Bildkarten mit Motivdruck, anderen Karten mit Kartenwert und Farbe. Deckblatt: Rückseite; wie oben, Vorderseite: halb Motivdruck, halb Text auf beigem Grund. Zweiteilige, transparente Kunststoffschachtel mit dem Logo Coeur, darin befindlich 32 Spielkarten und Deckblatt, beidseitig farbig bedruckt. Skatspiel mit deutschem Blatt und dementsprechend den Farben Eichel, Laub, Herz und Schellen, sowie den Werten A, K, O, U, 10, 9, 8 & 7. Auf der Vorderseite sind Farbe und Wert auf allen Karten in den vier Ecken angegeben. Alle Karten weisen Motive mit Bezug zu Freizeitaktivitäten auf. Rückseitig findet sich auf allen Karten eine farbige Landschaftskarte des Erholungsgebiets Senftenberger See. Die Motive bei den Daus- und Bildkarten sind jeweils zweimal abgedruckt, mit leichten Veränderungen und spiegelverkehrt Dauskarten werden zusatzlich mit "A" markiert (Ass) Blatt Daus: Fahrradlenker, einmal mit Blumenstrauß, einmal mit Herbstlaub Blatt König: Vater mit Fahrrad und Kind, Kind sitzt auf der Mittelstange des Fahrrads Blatt Ober: Frau mit Fahrrad Blatt Unter: Junge mit Fahrrad Blatt 10: Paar mit Kind und Fahrrad beim Picknick Blatt 9: Paar mit Fahrrädern und Landkarte Blatt 8: Frau mit zwei Kindern und Fahrrädern, ein Kind fährt selbst, das andere sitzt bei der Mutter auf dem Lenker in einem Kindersitz Blatt 7: Mann steht neben seinem Fahrrad auf Berg, schwitzt, zwei andere radeln den Berg hoch Schelle Daus: gekreuzte Skier und Handschuhe Schelle König: Mann in Strickpullover, Skiern auf der Schulter und Stöcken in der Hand Schelle Ober: Frau mit Schlittschuhen auf der Schulter, seitlich jeweils ein Kind auch mit Schlittschuhen Schelle Unter: Mann mit Schlitten, seitlich jeweils ein Kind mit Schneeball in der Hand Schelle 10: Paar liegt auf ihren Skiern, Kind sitzt daneben Schelle 9: drei Frauen fahren zusammen Schlitten Schelle 8: Frau und Kind auf Skiern füttern ein Reh Schelle 7: Paar fährt zusammen Eis Herz Daus: Wanderstöcke bzw. Klettereisen gekreuzt, Karabiner und Heringe Herz König: Mann schaut in ein Fernglas, Kind sitzt daneben Herz Ober: Frau am Kletterseil, schaut nach oben und hält Seil Herz Unter: Mann am Kletterseil im Gurt Herz 10: zwei Figuren in Kletterausrüstung stehen auf Berggipfel Herz 9: zwei Figuren in Kletterausrüstung sitzen am Boden und schauen auf eine Karte Herz 8: fünf Figuren sitzen am Lagerfeuer Herz 7: vier Personen stehen auf Berggipfel und schauen nach links Eichel Daus: gekreuzte Paddel und Möwen Eichel König: Mann im Boot mit Steuer in der Hand Eichel Ober: Frau im Ruderboot Eichel Unter: Mann im Kajak Eichel 10: Paar im Boot Eichel 9: Mann im Kajak mit Helm Eichel 8: Paar im Tretboot Eichel 7: Frau beim Wasserski Deckblatt: Obere Hälfte der Vorderseite; wie Blatt Unter (einmal)
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037000778001
- Maße
-
Breite: 64 mm; Länge: 93 mm
- Material/Technik
-
Papier * Druck
- Inschrift/Beschriftung
-
Deckblatt: "Souvenir-Skat // Freizeit // deutsch // 32 Blatt 00550"; dazu in der oberen beiden Ecken je ein "U" Die einzelnen Spielkarten weisen in den vier Ecken jeweils ihren Wert mit "A, K, O, U, 10, 9, 8 & 7" aus. Die rückseitige Darstellung ist auf allen Karten überschrieben mit "ERHOLUNGSGEBIET Senftenberger See"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Freizeit
Fahrrad
Kartenspiel
Ski
Skat
Bergsteiger
Freizeitgestaltung
Rudern
Paddeln
Nachbergbau
Deutsches Blatt
- Bezug (wo)
-
Senftenberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Altenburg (Thüringen)
- (wann)
-
1980-1988
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kartenspiel
Beteiligte
Entstanden
- 1980-1988