Baudenkmal

Bremen, Regensburger Straße, Walsroder Straße 11 & 13

Die Mißler-Auswandererhallen sind in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach Schauplatz bedeutender geschichtlicher und politischer Ereignisse geworden. Hier ist die Erinnerung an die europäische Auswanderungswelle nach Übersee lebendig, die vor dem Ersten Weltkrieg ihren Höhepunkt erreichte, und hier ist dreißig Jahre später mit der Einrichtung des ersten Konzentrationslagers für politische Gegner nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten auch der Schauplatz der wichtigsten Zäsur in der politischen Geschichte Bremens im vergangenen Jahrhundert gewesen. Das ehemalige Logierhaus 5 der Auswandererhallen ist geeignet, die Erinnerung an diese Ereignisse am historischen Ort zu bewahren.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Bezeichnung
Auswandererhallen Mißler & KZ Mißler
Land
Bremen
Ort
Bremen, Regensburger Straße
Straße und Hausnummer
Walsroder Straße 11 & 13

Ereignis
Herstellung
(wann)
1907
Beteiligte
Bremer Auswandererhallen GmbH [Bauherr]
Carl Brandt [Ausführung]
Krahn, Gustav [Entwurf]

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Letzte Aktualisierung
28.01.2022, 14:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hotel

Beteiligte

  • Bremer Auswandererhallen GmbH [Bauherr]
  • Carl Brandt [Ausführung]
  • Krahn, Gustav [Entwurf]

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)